Herzlich Willkommen
im AWO Anna Leimbach Haus – Wohnen und Pflege
Ein modernes Zuhause – Ihr neues Zuhause
Das Anna Leimbach Haus – Wohnen und Pflege, ist eine moderne Wohn- und Pflegeeinrichtung, die für Offenheit, hohe Lebensqualität und hervorragende professionelle Pflege steht. Wertschätzung der Persönlichkeit und Rücksicht auf den individuellen Betreuungs- und Pflegebedarf stehen genauso im Mittelpunkt wie ein selbstbestimmtes Leben und Wohnen wie zu Hause. Mitten im Herzen von Durlach gelegen, ist das neue Anna Leimbach Haus ein Haus zum Wohnen, Leben und sich Wohlfühlen. Allem voran steht die Sicherheit einer hervorragenden pflegerischen Versorgung. Die moderne, lichtdurchflutete Architektur, die freundliche und wohnliche Atmosphäre der Innengestaltung sowie die sensible Verknüpfung von geschützter Privatsphäre der Einzelzimmer mit den einladenden Hausgemeinschaftsbereichen schaffen ein besonderes Zuhause. Im ganzen Haus gibt es ausschließlich Einzelzimmer. Die zentrale Lage des Anna Leimbach Hauses bietet seinen Bewohner*innen vielfältige Möglichkeiten, am Durlacher Alltagsleben teilzunehmen. Kostenübernahme: Die Pflegekassen übernehmen, je nach Pflegegrad, zu einem Teil die Kosten. Wir beraten Sie hierzu gern!
Das Hausgemeinschafts-Modell
„In Gemeinschaft leben“ ist der Leitfaden unseres modernen Betreuungsprinzips im Anna Leimbach Haus. Im Mittelpunkt steht dabei das Hausgemeinschafts-Modell, das 90 Bewohner*innen ein individuelles Leben in der Gemeinschaft ermöglicht. Die familiäre und persönliche Atmosphäre der Hausgemeinschaften geht Hand in Hand mit einer modernen Raumgestaltung der Geborgenheit, die einfache Orientierung, Privatsphäre und Ruhe, aber auch Anregung gleichermaßen bietet. Mit unserem Gemeinschaftskonzept bestärken wir unsere Bewohner*innen darin, an den Angeboten des Alltagsablaufes in der Gruppe teilzunehmen. In jeder Einheit der sieben Hausgemeinschaften wird eigenständig gekocht, die Hauswirtschaft organsiert und der Tag gemeinsam verbracht. Vertraute häusliche Tätigkeiten wie Kochen und Backen sowie motivierende Angebote wie gemeinsames Singen, aktivierende Spiele oder kreative Aktionen einen familienähnlichen Alltag. Unsere Hausgemeinschaften werden von geschulten Alltagsbegleiter*innen geleitet und gelebt.
Junge Pflege
Neu im Gesamtkonzept des Anna Leimbach Hauses ist der eigenständige Bereich „Junge Pflege“ im Gartengeschoss. Hier hat die AWO Karlsruhe erstmals für junge pflegebedürftige Menschen im Alter von 20 bis 55 Jahren ein Betreuungsmodell mit altersentsprechender, individueller Versorgung geschaffen. Insgesamt stehen zwölf Pflegeplätze mit den Gemeinschaftsbereichen Wohnzimmer, Wohnküche und Terrasse zur Verfügung. Wenn junge und jüngere Menschen auf Dauer pflegebedürftig werden, wünschen sie sich einen individuellen, selbstbestimmten Tagesablauf. Unter dem Motto: „gut versorgt und doch selbstbestimmt“ ist das Versorgungsprinzip auf eine aktivierende Pflege, sowie Unterstützung bei einer individuell abgestimmten therapeutischen Förderung und aktivierenden Mitgestaltung des sozialen Alltags angelegt. Der Gesundheitszustand der Bewohner*innen soll stabilisiert und langfristig verbessert werden. Das Angebot „Junge Pflege“ richtet sich an Menschen mit Querschnittslähmungen, chronisch, neurologische Erkrankungen, erworbenen Schädel-Hirn-Erkrankungen, Pflegebedarf aufgrund psychischer Erkrankungen.
In unseren Flyern finden Sie nochmal alle wichtigen Informationen auf einen Blick:
Flyer Junges Wohnen im Anna Leimbach Haus
Vollstationäre Pflege

Im Falle einer Langzeitpflege ist in unserem Haus eine ganzheitliche, aktivierende Pflege und Versorgung gesichert.
Mehr erfahren!
Junge Pflege

Eine Pflegebedürftigkeit kann Menschen jederzeit treffen. Deswegen wird es im Anna Leimbach Haus auch eine eigene Hausgemeinschaft...
Mehr erfahren!Kurzzeitpflege

Die bedarfsgerechte Kurzzeitpflege durch einen zeitlich eingegrenzten Aufenthalt im Anna Leimbach Haus – Wohnen und Pflege ist ein...
Mehr erfahren!
Vollstationäre Pflege

Im Falle einer Langzeitpflege ist in unserem Haus eine ganzheitliche, aktivierende Pflege und Versorgung gesichert.
Mehr erfahren!
Junge Pflege

Eine Pflegebedürftigkeit kann Menschen jederzeit treffen. Deshalb gibt es im Anna Leimbach Haus auch eine eigene Hausgemeinschaft...
Mehr erfahren!Kurzzeitpflege

Die bedarfsgerechte Kurzzeitpflege durch einen zeitlich eingegrenzten Aufenthalt im Anna Leimbach Haus – Wohnen und Pflege ist ein...
Mehr erfahren!