Werde Hochseilgarten­trainer*in – Ausbildung 2026

Wir suchen Menschen, die sich als Hochseilgarten­trainer*innen ausbilden lassen möchten. Die Ausbildung umfasst drei Module und führt Schritt für Schritt in zentrale Kletter- und Sicherungstechniken ein. Ergänzend vermittelt sie erlebnispädagogische Grundlagen, die du nach der Ausbildung direkt bei uns einsetzen kannst. Das bieten wir Dir Ausbildung als Hochseilgarten­trainer*in (mit Zertifikat) Direkter Einsatz nach der Ausbildung: [...]

Weihnachtssammlung 2025: Jede Spende stärkt ein Karlsruher Kind

Die aktuelle Lage in Karlsruhe ist ernst. Die städtischen Sparmaßnahmen treffen auch soziale Angebote, die für viele Familien unverzichtbar sind. Der Sozialhaushalt schrumpft deutlich. Für viele Kinder bedeutet das: weniger Teilhabe und schlechtere Zukunftsaussichten. Der Armutsbericht der Stadt zeigt, dass die Kinderarmut erneut gestiegen ist. Über 5.000 Kinder leben in Karlsruhe unterhalb der Armutsgrenze, das [...]

Mach mit: Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit in Karlsruhe!

Gegen die „Kürzungslisten des Grauens“ - für eine solidarische und soziale Stadt! Komm zur Demonstration am 6. Dezember um 12:00 Uhr am Kronenplatz in 76133 Karlsruhe! Die Stadt soll sparen: im Sozialen, beim Klimaschutz, in den Schulen, bei den Familien der Kitakinder, beim bezahlbaren Wohnen, in der Kultur und Projekten der queeren Community – auch [...]

Orange Days 2025: gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Am 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und zugleich der Auftakt der weltweiten UN-Kampagne „Orange the World“. Auch in Karlsruhe setzen zahlreiche Einrichtungen in diesen Tagen ein sichtbares Zeichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt. Die AWO Karlsruhe beteiligt sich mit orangefarbenen Fahnen und Plakaten  an mehreren Standorten. Warum Orange? Die Kampagne Orange [...]

Jetzt anmelden: neue Ferienfreizeiten für Kinder, Jugendliche & Familien

Das neue Ferienprogramm des Kreisjugendwerks ist online. Es bietet vielseitige Ferienfreizeiten für Kinder, Jugendliche und Familien von Abenteuerausflügen bis zu erholsamen Reisen mit qualifizierten Teamer*innen. Alle Angebote sowie Hinweise zu Anmeldung und Fördermöglichkeiten finden Sie auf der Seite von AWO Reisen: www.awo-reisen.de

Hilti hilft Jugendhilfe Durlach beim Umzug tatkräftig mit

Mit tatkräftiger Unterstützung haben sieben Hilti Mitarbeitende unsere Ambulanten Jugendhilfen in Durlach bei der Vorbereitung für den bevorstehenden Umzug begleitet. Der Umzug ist für Februar nächsten Jahres geplant, doch bereits jetzt standen zahlreiche Rückbau- und Transportarbeiten an. Im Rahmen der Hilti Initiative „16 Stunden für eine bessere Zukunft“ haben Hilti Mitarbeitende die Möglichkeit, sich an [...]

2025-11-19T22:04:49+01:00Aktuelles, FAE, SPFH|

Kreatives Medienpädagogik-Projekt: Was macht Social Media mit uns?

Ein bewussterer Umgang mit digitalen Inhalten In den Herbstferien wurde es den Mädchen aus unserer Jugendhilfe Einrichtung FAE I nicht langweilig. Im Rahmen eines spannenden Medienprojekts beschäftigten sich die Teilnehmerinnen mit der Frage: Was passiert eigentlich, wenn wir Social Media nutzen? In Zusammenarbeit mit unserer Fachstelle für Medienpädagogik wurde das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet [...]

2025-11-14T12:37:29+01:00Aktuelles, FAE, Medienpädagogik|

AWO zum Aktionstag Suchtberatung „Sucht betrifft uns alle – Hilfe auch!“

Berlin, 12. November 2025. Zum bundesweiten Aktionstag Suchtberatung, der am 13.11.2025 unter dem Motto „Sucht betrifft uns alle – Hilfe auch!“ stattfindet, macht die AWO auf die zentrale Bedeutung der Suchtberatungsstellen aufmerksam. Dazu erklärt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt: „Fast 10 Millionen Menschen in Deutschland sind von einer Abhängigkeitserkrankung betroffen – quer durch alle Altersgruppen [...]

Klimaschutz: Die ersten CO₂-Fußabdrücke sind erstellt!

Unsere Klimaschutz-Initiative macht Fortschritte: In mehreren Kitas konnten bereits die ersten CO₂-Fußabdrücke erstellt werden. Diese zeigen, wo die größten Emissionsquellen liegen und bieten damit eine wertvolle Grundlage für gezielte Verbesserungen. Gemeinsam mit Kita-Teams vor Ort haben wir in Workshops erste Maßnahmen zur Reduktion des CO₂-Ausstoßes entwickelt. Von energiesparenden Alltagsroutinen bis hin zu nachhaltigerem Konsum: Schritt [...]

2025-11-11T13:14:30+01:00Aktuelles, Klimaschutz|

Leiterin des AWO Migrationszentrums bringt Praxiswissen in Stadtpolitik ein

Maria Baumgartner leitet seit eineinhalb Jahren unser Migrationszentrum, in dem sie bereits seit 2018 als Mitarbeiterin tätig ist. Bei den Wahlen im Dezember 2024 wurde sie in den Integrationsausschuss der Stadt Karlsruhe gewählt – im Themenbereich „Interkulturelle Öffnung und Wohnen“. Im Gespräch erzählt sie, was sie zu diesem Engagement motiviert und welche Themen ihr in [...]

2025-11-10T09:59:57+01:00Aktuelles, Migrationsberatung|