Workshop für Pflegeazubis: Vielfalt als Team-Ressource

Unter dem Motto: "Kultur(en), Werte, Diversität - es ist normal, verschieden zu sein" -  kamen unsere Auszubildenden aus der Pflege zu einem besonderen Workshop-Tag in unserem Anna Leimbach Haus -Wohnen und Pflege zusammen. Dr. Christine Böhmig leitete den Tag, der ganz im Zeichen von Kulturen, Werten, Unterschieden und Gemeinsamkeiten stand. Der Raum pulsierte vor Leben: [...]

Ausbildungsbeginn im März: Werde Hochseilgartentrainer*in!

Weitere Infos unter epa.awo-karlsruhe.de Januar 2025

83.645 Hampelmänner – Kita Mikado meistert die SpoSpiTo-Challenge

Das Team der Kita Mikado und ihre Kinder haben es geschafft! Mit beeindruckender Energie haben die Kinder in nur vier Wochen unglaubliche 83.645 Hampelmänner absolviert – und damit die Erwartungen weit übertroffen. Ziel der Aktion war es ursprünglich, 1.000 Hampelmänner zu erreichen. Doch der Ehrgeiz und die Freude an der Bewegung haben die Kinder zu [...]

2025-02-19T14:59:13+01:00Aktuelles, Kita Mikado|

Karlsruher Haushaltssperre: Kahlschlag in der sozialen Infrastruktur?

Die Stadt Karlsruhe plant drastische Einsparungen – 15 Millionen Euro sollen gestrichen werden, davon allein 3,5 Millionen im Sozialbereich. Diese Kürzungen würden besonders diejenigen treffen, die am meisten auf Unterstützung angewiesen sind. Die Liga der freien Wohlfahrtspflege warnt eindringlich vor den Folgen und fordert, den Sozialbereich auszunehmen. Mehr zu den geplanten Kürzungen und ihren Auswirkungen [...]

2025-02-19T11:20:26+01:00Aktuelles|

Weltkrebstag am 4. Februar 2025: „Gemeinsam einzigartig“

Krebsberatungsstelle der AWO Karlsruhe bietet individuelle Unterstützung Unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ rückt der diesjährige Weltkrebstag am 04. Februar die individuellen Erfahrungen von Krebserkrankten in den Fokus. Jede Krebsdiagnose ist einzigartig – von der Art der Erkrankung bis hin zu den persönlichen Lebensumständen der Betroffenen. Die psychosoziale Krebsberatungsstelle der AWO Karlsruhe bietet eine umfassende Unterstützung, [...]

AWO Seniorenzentrum Berghausen – Neueröffnung im Frühjahr

Die AWO Karlsruhe gGmbH übernimmt das bisherige Haus Edelberg in Berghausen und wird es im Frühjahr 2025 als AWO Seniorenzentrum Berghausen neu eröffnen. Mit moderner Gestaltung, durchdachtem Konzept und einem umfassenden Pflegeangebot schaffen wir einen Ort, an dem Menschen sich wohl und gut aufgehoben fühlen. Aktuell laufen die Vorbereitungen für den Neustart: Das Haus wird [...]

Kita Pamina-Schulanfänger*innen erkunden école maternelle

Am 21.1. besuchten die Schulanfänger*innen unserer Kita Pamina die école maternelle in Lauterbourg, mit der schon seit vielen Jahren eine Kooperation bzw. Partnerschaft besteht. Bereits im Vorfeld waren die Kinder beider Einrichtungen auf vielfältige und kreative Weise im Austausch miteinander. So freuten sich die Kita-Pamina-Kinder über ein selbst gebasteltes Brettspiel und einen Vorstellungsbrief, welche ihnen [...]

2025-02-13T09:56:49+01:00Aktuelles, Kita Pamina|

Praktikum in Kenia: DAOS-Projekt sucht Unterstützer*innen*

Du hast Lust und Zeit im Jahr 2025 einen Aufenthalt in Likoni, Kenia zu verbringen und das DAOS Children Home zu unterstützen? Neben handwerklichen Tätigkeiten gibt es auch einige organisatorische Aufgaben zu tun. Zum Alltag des DAOS Children Home gehören aber auch Spiel und Spaß mit den Kids vor Ort und gemeinsame Ausflüge an [...]

La Galette des Rois – Ein besonderes Fest in der Kita Mikado

Das Fest erinnert an die Geschichte der drei Weisen aus dem Morgenland, die einem Stern folgten und schließlich zur Krippe in Bethlehem gelangten. Dort überbrachten Kaspar, Melchior und Balthasar dem Jesuskind ihre kostbaren Gaben: Gold, Weihrauch und Myrrhe. Ein Höhepunkt des Festes ist der traditionelle Königskuchen, ein Blätterteiggebäck mit Apfelmus, das in jeder [...]

2025-02-11T10:32:21+01:00Aktuelles, Kita Mikado|

Gedenken an Hanne Landgraf anlässlich ihres 20. Todestages

„Seid mutig, schaut hin und helft!“ – Diese Worte prägten das Leben von Hanne Landgraf (1914–2005). Sie setzte sich unermüdlich für soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit und insbesondere gegen Kinderarmut in Karlsruhe ein. Sie war über viele Jahre Vorsitzende des AWO Kreisverbands Karlsruhe-Stadt und schuf bereits zu Lebzeiten den finanziellen Grundstein für die Gründung unserer Hanne-Landgraf-Stiftung. Anlässlich [...]