Seniorenzentrum Grünwinkel: neue Sonnensegel spenden Schatten  

Das Team und die Bewohner*innen des Seniorenzentrums Grünwinkel der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH freuen sich über zwei neu installierte Sonnensegel im Außenbereich. Durch den zunehmenden Klimawandel und die damit ansteigende Hitzebelastung war es zuvor kaum noch möglich, draußen Zeit zu verbringen. Clarissa Simon, Prokuristin und Geschäftsbereichsleitung Gesundheit und Pflege, und Marion Weidmann, [...]

Frischgebackene Waffeln schmecken zu jeder Jahreszeit

Auch an einem sehr heißen Tag genossen unsere Bewohner*innen in unserem Seniorenzentrum Grünwinkel wieder leckere, frisch gebackenen Waffeln mit Apfelkompott und Nutella. Es gab nicht nur Kaffee, nein zur Abkühlung standen auch Eiskaffee und zum Abschluss ein leckerer Eierlikör bereit. Trotz der Hitze ließen es sich alle schmecken und hatten sichtlich Freude dabei. [...]

Ein Fest für die Sinne und den Gaumen: Grillfest und Eiswagen

Bei schönstem Kaiserwetter brach für die Bewohner*innen unseres Seniorenzentrums Grünwinkel ein Tag mit einem ganz besonderen Programm an. Zum Mittagessen gab es für unsere Bewohner*innen im hauseigenen Restaurant gegrillte Steaks, Bratwürste und verschiedene knackige Salate. Zum Trinken standen gekühltes Bier, Radler aus dem Krug, Wasser und Säfte bereit. Im Hintergrund sorgte klassische [...]

Musikalische Reise am Nachmittag durch das Seniorenzentrum Grünwinkel

Was für eine schöne Überraschung: Alleinunterhalter Norbert Schrembs stattete mit seinem Akkordeon und seinem Seppelhut unserem Seniorenzentrum Grünwinkel einen Besuch ab. Er stellte sich vor und erzählte aus seinem Leben. Dabei berichtete er, an welchen Orten er früher mit seinem Vater musiziert hatte. Er berichtete, dass er fast alle Lieder aus den 50er bis 80er [...]

Zirkus Frankordi sorgte für Begeisterung beim Open-Air-Auftritt

In gewohnter Manier hieß es Anfang Juni wieder einmal Manege frei im Seniorenzentrum Grünwinkel. Die ganze Familie „Zirkus Frankordi“ verzauberte unsere Bewohner*innen mit einer Show aus akrobatischen Darstellungen.     Selbst das jüngste Familienmitglied hatte seinen großen Auftritt.   Alle waren wieder restlos begeistert von der Show. Das Betreuungsteam bedankt sich bei dem Haustechnikerteam für den [...]

Jeden Monat: Gesundes Frühstück für Mitarbeiter*innen

Jeden 1. Mittwoch im Monat sind alle Mitarbeiter*innen des Seniorenzentrums Grünwinkel zu einem gesunden Frühstück eingeladen. Es findet von 9:00 – 11:00 Uhr in unserem Restaurant statt. Das Frühstück wird von unserem Küchenteam u. a. mit saisonalen Spezialitäten zubereitet.

Endlich wieder Geburtstagskaffee im Seniorenzentrum Grünwinkel

Nach langer Zeit feierte das Betreuungsteam des Seniorenzentrums Grünwinkel wieder gemeinsam mit den Bewohner*innen Geburtstage. Jede*r, die*der von Januar bis Mai ihren*seinen Ehrentag hatte, war dabei. Es ergaben sich sehr schöne Gespräche über Erlebnisse aus der Vergangenheit, dabei wurde viel gelacht. Ein großes Dankeschön geht an das Küchenteam für den leckeren Kuchen und [...]

Große Überraschung am Muttertag im Seniorenzentrum Grünwinkel

Seit vielen Jahren (1923) gibt es schon den Muttertag bei uns in Deutschland, er ist immer am 2. Sonntag im Mai. Auch in unserem Seniorenzentrum in Grünwinkel wird diese Tradition wie jedes Jahr beibehalten. Die Fachkräfte überraschten ihre Muttis (Bewohner*innen) mit einem Milka Herz und einem Piccolo im Namen des Hauses. Sie waren [...]

Eiswagen für die Bewohner*innen vom Seniorenzentrum Grünwinkel

Hurra, Hurra der Sommer ist da ! Unser Seniorenzentrum Grünwinkel eröffnete die Sommersaison mit einem leckeren Eis vom Eiswagen Topolino Julia. Alle Bewohner*innen bekamen ihr Eis nach Wunsch. Sie waren sehr überrascht über die große Auswahl der Sorten. Bei sommerlichen Temperaturen löffelten sie mit viel Freude ihr Eis. Als Nachschlag  bestellten sich  einige [...]

Seniorenzentrum Grünwinkel: Brot backen wie zu Großmutters Zeiten

Holzofenbrot beim Siedlerverein Mit einem Holzbackofen möchte der Verein der Siedler und Eigenheimer Heidenstücker e. V. an die alte Tradition vieler Dörfer und Gemeinden anknüpfen, bei der die Mitglieder der Gemeinschaft in der Dorfmitte für ihre Familien gemeinsam ihr Brot backen und ein sozialer Austausch stattfinden kann. In diesem Zusammenhang hat der Verein 2017 einen [...]