Juli 2025
Ein Tag im Aquarium – une journée à l’aquarium
Ein Ausflug, der Augen zum Leuchten brachte: im vergangenen Monat tauchten die Kinder unserer bilingualen (deutsch-französisch) Kita les explorateurs in die geheimnisvolle Unterwasserwelt des Naturkundemuseums Karlsruhe ein. Schon beim Eintreten in den abgedunkelten Ausstellungsraum staunten [...]
Süße Erfrischung auf vier Rädern sorgt für Abkühlung
Wenn die Sonne vom Himmel knallt, gibt es kaum etwas Besseres als ein kühles Eis. Die Eisfrau kam mit ihrem bunt bestückten Wagen genau zur richtigen Zeit zu unserem Seniorenzentrum Grünwinkel. Die Bewohner*innen, [...]
Gemeinsam über sich hinauswachsen – Ferien mit der AWO
Die Pfingstferien standen in unserer Jugendhilfe Einrichtung B.I.N.G.O. ganz im Zeichen von Natur, Gemeinschaft und kleinen persönlichen Erfolgen. In einer Mischung aus Ausflügen und Angeboten vor Ort konnten junge Menschen Neues ausprobieren, über sich hinauswachsen [...]
Ein kleines Jubiläum mit dem Zirkus Francordi
Zum zehnten Mal war der Zirkus Frankordi im Juni in unserem Seniorenzentrum Grünwinkel zu Gast – ein kleines Jubiläum, das mit viel Herz gefeiert wurde. Mit einem bunten Mix aus Witz, Akrobatik und Tempo begeisterte [...]
Tierisch gute Pädagogik: Alpakas helfen beim Wachsen
In der zweiten Pfingstferienwoche machte sich Kolleginnen aus unserer Einrichtung FAE 1 mit einigen Mädels auf zum Alpaka Trekking nach Walzbachtal Wössingen zum Hofladen Unterweger. Die FAE Mädchen, die dabei waren, waren sehr interessiert an [...]
Schulranzen-Aktion der Hanne-Landgraf-Stiftung und PapierFischer
Der Schlüssel zur fairen Teilhabe am Schulalltag? Der Schulranzen. Bei der Schulranzenaktion der Hanne-Landgraf-Stiftung: Einige der teilnehmenden Kinder mit ihren Eltern. Ganz rechts Yps Knauber von der Hanne-Landgraf-Stiftung, daneben Gabriele Calmbach-Hatz, Geschäftsführerin von PapierFischer. [...]
Pflegereform: AWO fordert Einbeziehung der Wohlfahrtsverbände
Berlin, den 04. Juli 2025. Anlässlich der ersten Zusammenkunft der Bund-Länder-Kommission für eine große Pflegereform am kommenden Montag fordert AWO-Präsidentin Kathrin Sonnenholzner die Einbeziehung der Freien Wohlfahrtspflege: „Die Wohlfahrtsverbände sind nicht nur maßgebliche Vertretungen der Träger [...]
SAFE®-Intensiv: Frühe Hilfe, die nachhaltig wirkt
Im Februar 2025 endete unser SAFE®-Intensiv Kurs. Über zwei Jahre hinweg wurden die Eltern von der Schwangerschaft an über das erste Lebensjahr ihrer Kinder hinaus, begleitet. An 4 vorgeburtlichen und 11 nachgeburtlichen Gruppentagen traf [...]
Entspannter Ausflug in den idyllischen Schlossgarten
Der Karlsruher Schlossgarten ist eine grüne Oase inmitten der Stadt und beherbergt eine vielfältige Pflanzenwelt. Für die Bewohner*innen unseres Seniorenzentrums Karl-Siebert-Haus (KSH), welches sich in der Nähe des Schlosses befindet, lässt sich ein Besuch zu [...]
Medienpädagogik: Fakt oder Fake? Mädchen in der digitale Welt
Immer online, ständig erreichbar – so sieht der Alltag vieler Jugendlicher heute aus. Emojis ersetzen ganze Sätze, Nachrichten fluten das Handy, und zwischen Kettenbriefen, Likes und Gruppendruck wird Kommunikation zur Herausforderung. Im Haus der Familie [...]
Neues Quartiersprojekt in Mühlburg in Kooperation mit der Volkswohnung
Volkswohnung und AWO Karlsruhe stärken ihre Zusammenarbeit Teilhabe, Beratung, Netzwerk, Beteiligung, Bedarfsorientierung, Vermittlung: Unter diesen Leitgedanken steht die Quartiersarbeit der AWO Karlsruhe. Mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Kooperationsvereinbarung erweitern die Volkswohnung und die AWO [...]
Gemeinschaftsgefühl, Verantwortung und jede Menge Spaß im Allgäu
Vier Tage, drei Nächte und unzählige Erinnerungen: Das nahm die Gruppe aus unserem "Wohnen für junge Menschen" von ihrer Reise mit. Die Jugendfreizeit „Viel Sonne, zwei Seen, eine Klamm und ein Schloss“ (oder kurz: [...]
Kleine Kängurus auf großer Schlossmission
Die Kinder aus der Kängurugruppe unserer Kita les petits amis waren unterwegs im Schlosspark. Sie schauten sich das große gelbe Schloss an, breiteten ihre Decken im Gras aus und frühstückten im Grünen. Danach ging [...]
Ein besonderer Theaterausflug zur europäischen Schule
Am 11. Juni durften die Kinder unserer Kita les petits amis das französische Theaterstück “3 Chardons” besuchen. Die Europäische Schule in der Waldstadt hatte sie eingeladen. Schon die Fahrt mit der Straßenbahn von der [...]
Juni 2025
LUZIE on Tour: Gemeinsame Freizeit mit pädagogischem Fokus
Vom 11. bis 13. Juni soll es für die Jugendhilfeeinrichtung LUZIE in den Schwarzwald gehen. Zwei der Betreuerinnen wollen mit den jungen Frauen ein paar schöne Tage in der Natur verbringen. Während der Planung ist [...]
Kita Bernsteinkinder besuchen das Planetarium in Karlsruhe
Ende Juni machte sich eine Kindergruppe unserer Kita Bernstein auf den Weg ins Planetarium im Alten Schlachthof. Dort wurden sie herzlich begrüßt und gleich mit einem großen Teleskop bekannt gemacht, mit dem man die Sonne [...]
Bei Strukturreformen an Kinder und Jugendliche denken
Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert mehr Investitionen in soziale Infrastruktur für Familien Berlin, den 26. Juni 2025. Angesichts der laufenden Verhandlungen zum Bundeshaushalt und zum neuen Sondervermögen fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis die Bundesregierung auf, mit [...]
Abenteuer Kinderturn-Welt: So macht Bewegung Spaß!
Anfang Juni besuchten die Vorschulkinder der Kita Les Petits Amis die Kinderturn-Welt im Zoologischen Stadtgarten. Unter der Leitung von Übungsleiterin Feli erkundeten sie fantasievolle Bewegungsstationen. Die Kinder hangelten wie Kattas und hüpften wie Kängurus, voller [...]
Kita ahoi! Vorschulkinder lernen Baderegeln vom Europabad-Hai
Kai der Hai, das Maskottchen des Europabads Karlsruhe, besuchte im Juni die Kita "Les Petits Amis". Er brachte gute Laune und wichtige Baderegeln für die Vorschulkinder mit. Gemeinsam mit einer Mitarbeiterin des Europabads erklärte er [...]
Mit Farbe, Blumen und Mut: Frida Kahlo fasziniert Kita Krone Kinder
In unserer Kita Krone drehte sich vor Kurzem alles um die Künstlerin Frida Kahlo. Eine Gruppe von Mädchen tauchte gemeinsam mit Gloria R.-A., pädagogische Fachkraft tief in das Leben und die Kunst der berühmten Malerin [...]
Azubi connect – Begegnung, Austausch und Perspektiven
Am letzten Freitag im Mai verwandelte sich das Café Anna unseres Seniorenzentrums Anna Leimbach Haus in einen Ort des Austauschs, des Lachens und der Begegnung: 25 Auszubildende aus dem Geschäftsbereich Gesundheit und Pflege kamen beim [...]
Kinder erlebten Europas Vielfalt mit allen Sinnen
In der Kita SieKids Villa Pusteblume stand der ganze Mai im Zeichen Europas. Anlass war der Europatag am 9. Mai 2025. Das Maskottchen der Kita, der kleine Stern, reiste durch alle Gruppen und entdeckte dabei [...]
AWO warnt Merz: Jugend- und Eingliederungshilfe sind Pflicht
Pressemeldung Berlin, den 05. Juni 2025. Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt kritisiert die aktuellen Äußerungen von Kanzler Merz auf dem Kommunalkongress des Deutschen Städte- und Gemeindebundes. Michael roß, Präsident der Arbeiterwohlfahrt, erklärt dazu: „Die Aussagen von [...]
Seemannschor, Maibowle und Matjes im Seniorenzentrum Knielingen
Am 23. Mai wurde das Atrium unseres Seniorenzentrums Knielingen zum lebendigen Treffpunkt für alle Generationen. Beim Maifest 2025 begeisterte der Shanty Seemannschor aus Rheinstetten mit seinen maritimen Liedern und brachte mit Akkordeonklängen und Chorgesang echtes [...]
Finanzielle Teilhabe sichern: AWO fordert Recht auf Schuldnerberatung
Berlin, den 03. Juni 2025. Anlässlich der bundesweiten Aktionswoche Schuldnerberatung 2025 fordert die Arbeiterwohlfahrt (AWO) eine grundlegende Stärkung und verlässliche Finanzierung der sozialen Schuldnerberatung. Dazu erklärt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt: „Statt individueller Fehlentscheidungen stehen [...]