Kunstgenuss mit Werken von Karin P. Gamer im Café Anna

Die Kunstausstellung von Karin P. Gamer im Café Anna unseres Anna Leimbach Hauses - Wohnen und Pflege bot den Besucher*innen drei Tage lang faszinierende Einblicke in die Welt der abstrakten Kunst. Vom 11. bis 13. Oktober 2024 verwandelte sich das Café in eine stimmungsvolle Galerie, in der Gamers Werke ihre volle Wirkung entfalten konnten. Die [...]

Gospelchor begeisterte Zuhörer*innen im Anna Leimbach Haus

Ende September besuchte die Frauengruppe der „Christ Gospel City“-Gemeinde Karlsruhe das Anna Leimbach Haus, um ihren Glauben an Gott und ihre Lebensfreude mit unseren Bewohner*innen zu teilen, die sich hierzu bereits gespannt in den Gemeinschaftsbereichen versammelt hatten. Mit einem kurzweiligen Programm aus Musik, Theater und Bibel-Rezitationen gewannen die Frauen schnell die Begeisterung ihres Publikums. [...]

Anna Leimbach Haus fiebert EM-Start entgegen

In unserem Anna Leimbach Haus – Wohnen und Pflege herrscht derzeit Europameisterschafts-Fieber. Überall sind die Deutschlandfarben Schwarz-Rot-Gold zu sehen: Fahnen schmücken die Säulen, und die Wohn- sowie Personalräume sind liebevoll dekoriert. Die Fahnen anderer (EU)-Länder wie zum Beispiel Kroatien, Belgien, Spanien oder der Ukraine machen die Dekoration komplett. Die ausgelassene Stimmung ist ansteckend und zeigt, [...]

Seniorenzentren erhalten AOK-Preis für innovatives Modellprojekt

Petra Spitzmüller, Geschäftsführerin der AOK Mittlerer Oberrhein (vorne rechts), überreichte Clarissa Simon, Prokuristin und Geschäftsbereichsleiterin Gesundheit und Pflege bei der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH (vorne links), und ihrem Team das Preisgeld in Höhe von 5.000€ für den AOK-Preis zur Betrieblichen Gesundheitsförderung in der Pflege. Unsere Seniorenzentren Hanne-Landgraf-Haus und Anna Leimbach Haus – [...]

Ein großes Vergnügen für Jung und Alt: Sportfest im Anna Leimbach Haus

Bei schönstem Frühlingswetter fand Mitte Mai wieder das traditionelle Sportfest im Garten unseres Anna Leimbach Hauses - Wohnen und Pflege statt. Gleich zu Beginn brachte ein gemeinsamer Aufwärm-Tanz zu lustiger Musik alle Teilnehmer*innen und Helfer*innen in Schwung und nach einem kräftigen Anpfiff waren die Spiele eröffnet. Verschiedene Disziplinen, so etwa Kegeln, Basketball, Torwandschießen oder auch [...]

Kreatives Frühlingserwachen mit Musik im Anna Leimbach Haus

Auch wenn uns die Märzsonne in diesem Jahr nicht so oft besucht hat: Dank eines abwechslungsreichen Programms fand der Frühling trotzdem ganz schnell den Weg in unser Anna Leimbach Haus - Wohnen und Pflege. Bereits einige Wochen vor dem Fest bastelten die Bewohner*innen fleißig hübsche Osterdekorationen für die Fenster ihrer Hausgemeinschaften. Frisch gebackene [...]

Weltfrauentag: Duftende Rosen und Musik mit „Lollo und Anton“

Die Klinikclowns am Weltfrauentag im Anna Leimbach Haus Endlich war es wieder soweit und die bei unseren Bewohner*innen so beliebten Klinikclowns „Lollo und Anton“ besuchten das Anna Leimbach Haus. Dort zogen sie durch die einzelnen Etagen und verzauberten wieder alle mit ihrer guten Stimmung, fröhlicher Musik und ganz viel Herzlichkeit. Seit nun bald drei Jahren [...]

Mit Herz und Engagement: Ausbildung mit Ü50 in der Pflege

Die zweite Lebenshälfte wird oft als eine Zeit der Besinnung angesehen, in der man auf das bisher Erlebte zurückblickt. Für Rita Okoroafor-Fredrick, eine 51-jährige Frau aus Nigeria, die seit 22 Jahren in Deutschland lebt, bedeutet diese Phase jedoch genau das Gegenteil. Für sie ist es eine Zeit des Neuanfangs, des Lernens und des Engagements. [...]

Bürger*innen unterstützen AWO-Pflege-Initiative: Übergabe in Berlin

Im Namen der AWO Karlsruhe überreichte Martin Höfer, Sachgebietsleiter Gesundheit und Pflege, dem Bundesgesundheitsministerium über 500 Unterschriften zu drängenden Fragen der Pflege. Die Postkarten mit Forderungen, die anlässlich des Tages der Pflege am 12. Mai gesammelt wurden, nahm der Leiter der Abteilung 4 "Pflegeversicherung und -Stärkung der Pflege", Dr. Martin Schölkopf, entgegen. Die AWO Karlsruhe [...]

Unsere Forderungen zum Tag der Pflege am 12. Mai

Der Tag der Pflege am 12. Mai erinnert an die wichtige Arbeit der Pflegenden und die Bedeutung einer umfassenden Reform des Pflegesystems. Wir setzen uns mit der Initiative "FINANZIERUNG | WERTSCHÄTZUNG | BÜROKRATIEABBAU ... weil Pflege Zukunft braucht" für eine stabile und nachhaltige Finanzierung der Pflegeversicherung, mehr Wertschätzung für Pflegekräfte und den Abbau von Bürokratie [...]