Januar 2021
Leckere Ergebnisse beim türkischen Kochtag in der Kita Krone
Auch die Notbetreuung kann man sinnvoll und kreativ nutzen: In unserer Kita Krone wurde türkisch gekocht. Gemeinsam mit unserer türkischen Küchenkraft und unserem türkischen Anerkennungspraktikanten machten die Kinder Pide und eine türkische Linsensuppe. Der orientalische [...]
Digitales „Marotte“-Figurentheater in der Kita Krone
Der süße Duft von Popcorn zieht durch die Kita Krone. Was hat es hiermit auf sich? Neugierig schleichen die Kinder um den Turnraum herum und rätseln, was dort auf wohl aufgebaut wird. Nach einiger Zeit [...]
Neujahrs-Konzert im AWO Seniorenzentrum Knielingen
Kaum eine Branche ist neben dem Gesundheitswesen so schwer von der Corona-Pandemie betroffen wie die Kultur. Viele Kulturschaffende bangen um Ihre Existenz; kulturaffinen Bewohner*innen in unseren Pflegeheimen fehlen soziale Kontakte und bisweilen geistige Nahrung [...]
Dezember 2020
IKEA Karlsruhe sorgte für eine süße Weihnachtsbescherung
„Was machen wir nur mit den nicht verkauften Weihnachtskeksen?“ - Diese Frage stellte sich in der neuen Karlsruher IKEA Filiale, die aufgrund des Lockdowns kurzfristig schließen musste. So kam es, dass uns das IKEA Team [...]
Erste digitale Vorschulgruppe in der Kita Krone
Schon seit vielen Jahren hat sich in der AWO Kita Krone die Eltern-Kind-Vorschulgruppe als Teil der Vorschularbeit etabliert. Eltern und Kinder treffen sich zu gemeinsamen Workshops als Vorbereitung auf die Schule. Durch Alltagstätigkeiten bekommen die [...]
Digitales Treffen Migrationsberatung: „Berufl. Orientierung für Migrantinnen“
Am Donnerstag, den 03.12.2020 fand erstmals das Gruppenangebot für Klientinnen der Migrationsberatung online statt. Nachdem im vergangenen Jahr mehrere der geplanten Veranstaltungen zum Thema „Berufliche Orientierung für Migrantinnen“ aufgrund der von Corona bedingten Beschränkungen ausfallen [...]
Vorschüler der Kita les petits amis sind „stark auch ohne Muckis“
Über einen Zeitraum von 4 Wochen hatten die Vorschüler der Kita les petits amis regelmäßigen Besuch von der Resilienztrainerin Sophia Mühlhäuser aus dem Projekt „Stark auch ohne Muckis“. Sie brachte den Kindern das Thema Konfliktbewältigung [...]
Dambedei und Apfelpunsch im Seniorenzentrum Knielingen
Der Dambedei gehört zu Karlsruhe im Advent wie der selbstgepresste Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen zu Knielingen. Mit der Kombination aus beiden Traditionen hat Ursula Hellmann, Vorsitzende des Bürgervereins Knielingen und des Heimbeirates des AWO Seniorenzentrums, [...]
Ökologische Nachhaltigkeit in der Kita les petits amis
Ökologische Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Thema für Erwachsene. Auch für unsere Kinder ist es spannend zu sehen, dass Selber-Tun und Aktiv-Sein etwas Gutes bewirken kann. Und dazu kommt: Ökologische Nachhaltigkeits-Strategien sind ein prima Sparmodell! [...]
Hanne-Landgraf-Haus: Herbstaktionen in Corona-Zeiten
Die Pandemie erfasst leider immer noch und wieder zunehmend unser Leben. Vieles wird umständlicher und schwieriger. Auch für den Sozialen Heimdienst im AWO- Seniorenzentrum stellen sich immer neue Anforderungen. Schon im Sommer wurde verstärkt auf [...]
November 2020
#wirarbeitendran – Bildungsgerechtigkeit
Die bundesweite AWO-Kampagne #wirarbeitendran verknüpft über fünf Monate hinweg je einen AWO Grundwert mit den korrelierenden Zielen für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Der dritte Kampagnenmonat greift unseren Grundwert „Toleranz“ auf, der sich in den [...]
Bunte Laternen in der Kita les petits amis
Trotz Corona feierten die Kinder der Kita "les petits amis" ein buntes und fröhliches Laternenfest, natürlich unter Einhaltung der Corona-Verordnung. Jede Gruppe zog für sich mit ihren Laternen los und sang dabei Laternenlieder. Als die [...]
Landtagsabgeordnete Neumann-Martin zu Besuch im „Haus Spielberg“
Am Montag, den 09.November 2020 konnte das AWO „Haus Spielberg“ die Landtagsabgeordnete Frau Christine Neumann-Martin (CDU) zu einem Austausch vor Ort begrüßen. Das „Haus Spielberg“ bietet erwachsenen Menschen mit schwersten mehrfachen Behinderungen ein Zuhause und [...]
Startschuss der AWO Akademie Karlsruhe
Das erste Fort- und Weiterbildungsprogramm ist erschienen! Die AWO Akademie Karlsruhe bietet professionelle Fort- und Weiterbildungsangebote für interne und externe Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Soziale Arbeit, Bildung, Pflege, Sozialpolitik und Gesundheitsmanagement. Das Angebot [...]
Freude und Abschied bei den kleinen Forschern in der Kita les explorateurs
Freude und Abschied bei den kleinen Forschern in der Kita les explorateurs Bereits zum vierten Mal durften sich Team und Kinder unserer Kita les explorateurs über die Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“ durch das [...]
Oktober 2020
#wirarbeitendran – Der zweite Kampagnenmonat hat begonnen.
Die bundesweite AWO-Kampagne #wirarbeitendran verknüpft über fünf Monate hinweg je einen AWO Grundwert mit den korrelierenden Zielen für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Im zweiten Kampagnenmonat steht unser Grundwert „Freiheit“ im Fokus, der eng mit [...]
Familienzirkus Frankordi im Karl-Siebert-Haus
Am 1. Oktober verzauberte der Familienzirkus Frankordi die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen des Karl-Siebert-Hauses mit einer ca. 45-minütigen Darbietung im Garten des AWO Seniorenzentrums. Bei stimmungsvollen Zirkusklängen gab es vorab Popcorn und Zuckerwatte für alle. Das [...]
Umgestaltung des Außengeländes der AWO Kita Sebold in Durlach
In der AWO Kita Sebold in Durlach wurde in enger Zusammenarbeit mit der Firma GartenSpielRaum GbR das Außengelände umgestaltet. Ziel der Aktion war es, die Spiel- und Erlebnisflächen für die Kinder mit interessanten, witzigen und [...]
September 2020
AWO Karlsruhe geht weiteren Schritt zur transparenteren Verbandsstruktur
Angela Geiger übergibt den Vorsitz an Monika Storck Meilensteine sind wichtige Richtungsmarkierungen auf dem Weg zu angestrebten Zielen. So gilt der 2017 verabschiedete „Governance-Kodex“ als wichtiger Meilenstein der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Das inhaltliche Kernstück fasst die [...]
AWO Nachhaltigkeitskampagne #wirarbeitendran
Am 20. September startete die Kampagne zur verbandsweiten Auseinandersetzung der AWO mit den von den Vereinten Nationen in der Agenda 2030 verabschiedeten 17 Zielen für Nachhaltige Entwicklung, den Sustainable Development Goals (SDG). Schon seit über [...]
„Trio Nostalgia“ zu Besuch im Anna Leimbach Haus
Am 19.09.2020 war das „Trio Nostalgia“ zu Besuch im Anna Leimbach Haus und entführte uns eine Stunde lang mit einer gemischten Songauswahl in die wunderbare Welt der Musik. Die Künstler spielten viele bekannte Lieder, die [...]
Süße Überraschung im Anna Leimbach Haus
Am Donnerstag, den 09.09.2020 sorgte der mobile Eismann für eine tolle Überraschung! Diese süße und erfrischende Aktion kam bei den Bewohner*innen, als auch den Mitarbeiter*innen sehr gut an. Unsere Senior*innen konnten aus einer großen Auswahl [...]
Interaktiver Theater-Workshop begeistert nicht nur die Kinder
Über den Sozialtherapeutischen Kinder- und Jugendhilfeverbund kamen die "Familiennahen Hilfen" der AWO Karlsruhe in den Sommerferien in den Genuss, Theaterluft zu schnuppern. Ruşen Kartaloglu von Tiyatro Diyalog Karlsruhe zeigte uns, wie wir über unsere Fehler [...]
„Manege frei“ mit dem Zirkus Frankordi im Seniorenzentrum Grünwinkel
Auch am 27.08.2020 hieß es wieder „Manege frei“ für den Zirkus Frankordi. Dieser Zirkus hat schon eine lange Tradition. Die jetzige Frankordi-Familie ist bereits die 9. Generation in über 300 Jahren! Sie überraschten uns mit [...]






















