20 Jahre AWO Werkstatt – ein Ort für Arbeit, Teilhabe und Gemeinschaft

Die Werkstatt unseres Arbeits- und Beschäftigungsprojekts ist 20 geworden – und das haben wir mit einem Sommerfest gefeiert, das schöner kaum hätte sein können. Die Sonne schien, der Grill lief heiß, es gab frisch gebackenen Kuchen, duftenden Kaffee und Live-Musik, die für gute Stimmung sorgte. Wir haben zusammen gegessen, gelacht und gefeiert. Ein Quiz [...]

2025-07-30T14:50:45+02:00Aktuelles, Arbeitsprojekt|

Ein voller Erfolg: Projektwochen der Ambulanten Jugendhilfen Durlach

Gemeinsam etwas tun und gemeinsam etwas erleben stand ganz groß auf dem Programm der Flexiblen Ambulanten Erziehungshilfe (FAE). Das FAE-Team, das normalerweise ihren Kindern und Jugendlichen Einzeltermine anbietet, hat sich dazu entschlossen Projektwochen mit verschiedenen Projekten anzubieten. Die Jugendlichen hatten im Vorfeld die Möglichkeit, Ideen mit einzubringen und sich zu ihren Wunschprojekten anzumelden. So gelang [...]

2025-07-22T17:38:54+02:00Aktuelles, FAE|

EDEKA-Pfandaktion kommt Seniorenzentrum Knielingen zugute

Bei EDEKA in Knielingen gab es vor Kurzem eine besondere Aktion: Unser Seniorenzentrum Knielingen erhielt eine Spende von 1.000 Euro. Möglich gemacht haben das zahlreiche Kund*innen, die am Leergutautomaten bewusst den „Spenden“-Knopf gedrückt und ihren Pfandbon nicht eingelöst, sondern gespendet haben. So wuchs der Betrag – Bon für Bon. Das Geld fließt in den [...]

Dreck-weg-Wochen 2025: Kita Mikado belegt den zweiten Platz

Mehr als 15.000 Karlsruher*innen haben bei den Dreck-weg-Wochen 2025 mitgemacht – ein starkes Signal für Zusammenhalt und Umweltbewusstsein. Auch viele unserer 18 Kitas waren mit großem Engagement dabei. Ganz vorne mit dabei: unsere bilinguale (dt.-franz.) Kita Mikado. Sie hat mit viel Einsatz überzeugt und am Ende den zweiten Platz belegt – belohnt mit einer Urkunde, [...]

2025-07-21T22:57:09+02:00Aktuelles, Kita Mikado|

Wir gratulieren: herzlichen Glückwunsch zum 100. Geburtstag!

Frau Rothweiler, Bewohnerin unseres Anna Leimbach Hauses, feierte kürzlich ihren 100. Geburtstag – ein ganz besonderer Meilenstein in einem außergewöhnlichen Leben. Ein Jahrhundert Leben bedeutet unzählige Erinnerungen, Erfahrungen und Begegnungen. Frau Rothweiler hat gesellschaftliche Veränderungen miterlebt und bereichert das Team des Anna Leimbach Hauses mit ihrer Lebenserfahrung und Weisheit. Besonders bemerkenswert ist ihr scharfer Verstand. [...]

Jubiläumsfeier: 20 Jahre, 3 Sprachen und 100 Kinderstimmen

Sprachenvielfalt, Musik und Gemeinschaft auf der Schlosswiese Im Juli feierten die sieben bilingualen Kitas der AWO Karlsruhe ihr 20-jähriges Bestehen – mit einem fröhlichen, musikalischen Vormittag auf der Wiese hinter dem Karlsruher Schloss. Rund 120 Vorschulkinder und Fachkräfte waren dabei. Mitgewirkt haben alle sieben bilingualen Einrichtungen: die Kita les explorateurs, die Kita am Haydnplatz,  die [...]

Schulranzen-Aktion der Hanne-Landgraf-Stiftung und PapierFischer

Der Schlüssel zur fairen Teilhabe am Schulalltag? Der Schulranzen. Bei der Schulranzenaktion der Hanne-Landgraf-Stiftung: Einige der teilnehmenden Kinder mit ihren Eltern. Ganz rechts Yps Knauber von der Hanne-Landgraf-Stiftung, daneben Gabriele Calmbach-Hatz, Geschäftsführerin von PapierFischer. Links im Bild die PapierFischer-Mitarbeiterinnen Katja Fläschel und Stephanie Häberlein, daneben Kristina Bentz, Leiterin der AWO-Kita Krone. Ein Kind [...]

SAFE®-Intensiv: Frühe Hilfe, die nachhaltig wirkt

Im Februar 2025 endete unser SAFE®-Intensiv Kurs. Über zwei Jahre hinweg wurden die Eltern von der Schwangerschaft an über das erste Lebensjahr ihrer Kinder hinaus, begleitet. An 4 vorgeburtlichen und 11 nachgeburtlichen Gruppentagen traf sich die Gruppe jeweils an einem Freitag pro Monat im Haus der Familie. Die Teilnehmerinnen und ihre Babys verbrachten den [...]

Medienpädagogik: Fakt oder Fake? Mädchen in der digitale Welt

Immer online, ständig erreichbar – so sieht der Alltag vieler Jugendlicher heute aus. Emojis ersetzen ganze Sätze, Nachrichten fluten das Handy, und zwischen Kettenbriefen, Likes und Gruppendruck wird Kommunikation zur Herausforderung. Im Haus der Familie trafen sich sieben Mädchen mit Eike Westenfelder, von unserer Fachstelle Medienpädagogik, zu einem zweitägigen medienpädagogischen Ferienprojekt. Anfangs noch fremd, aber [...]

2025-07-07T10:52:04+02:00Aktuelles, Medienpädagogik|

Neues Quartiersprojekt in Mühlburg in Kooperation mit der Volkswohnung

Volkswohnung und AWO Karlsruhe stärken ihre Zusammenarbeit  Teilhabe, Beratung, Netzwerk, Beteiligung, Bedarfsorientierung, Vermittlung: Unter diesen Leitgedanken steht die Quartiersarbeit der AWO Karlsruhe. Mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Kooperationsvereinbarung erweitern die Volkswohnung und die AWO ihre Zusammenarbeit auf ein weiteres Quartier der Volkswohnung. Neben bereits etablierten Angeboten in Rintheim und der Innenstadt-Ost profitieren ab sofort [...]