BBBank unterstützt Elternkurs SAFE® – Intensiv mit 10.000 Euro

Bildunterschrift (v.l.): Michael König, Bereichsleiter Private Service, Anja Ulrich, Direktorin Filialvertrieb, Katja Schneider und Markus Wasel, SAFE®-Mentor*innen, sowie Miriam Knappich, Leiterin Familiennahe Hilfen, bei der Scheckübergabe im Elterncafé der AWO Karlsruhe. Dort findet auch der SAFE®-Intensiv Elternkurs statt, der werdende Mütter und Väter von der Schwangerschaft bis ins erste Lebensjahr ihres Kindes begleitet. [...]

SAFE®-Intensiv: Frühe Hilfe, die nachhaltig wirkt

Im Februar 2025 endete unser SAFE®-Intensiv Kurs. Über zwei Jahre hinweg wurden die Eltern von der Schwangerschaft an über das erste Lebensjahr ihrer Kinder hinaus, begleitet. An 4 vorgeburtlichen und 11 nachgeburtlichen Gruppentagen traf sich die Gruppe jeweils an einem Freitag pro Monat im Haus der Familie. Die Teilnehmerinnen und ihre Babys verbrachten den [...]

Ein Tag voller „Froher Herzen“ – Familien besuchen den Europa Park

Der Europa Park stellt jedes Jahr über die Aktion „Frohe Herzen“ sozialen Einrichtungen Freikarten für einen Parkbesuch zur Verfügung.  Auch dieses Jahr bewarben sich unsere Familiennahe Hilfen wieder auf diese tolle Aktion und es kam große Freude bei der Zusage auf. Am 15.11.2024 war es dann soweit. Fünf Mitarbeiterinnen begleiteten insgesamt zehn Familien zu einem [...]

2024-12-05T15:01:02+01:00Familiennahe Hilfen, SPFH|

Fachlicher Austausch und Abstimmung: Vorteile der Kooperation von AWO, SkF

Am 15. November 2023 luden die AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH, der Sozialdienst Katholischer Frauen (SkF) und der Verein für Jugendhilfe (VfJ) als Träger der Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) die Mitarbeitenden des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) zu einem Informationsgespräch ein. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurde erläutert, wie die Zusammenarbeit der drei Träger aussieht. Der fachliche Austausch und [...]

2023-12-07T23:46:22+01:00Familiennahe Hilfen|

Klausurtag der Familiennahen Hilfen

Am Freitag, den 22. September traf sich das Sachgebiet Familiennahe Hilfen ganztägig auf dem Trainingsgelände unserer erlebsnispädagogischen Anlage EPA am Rand des Oberwaldes in Karlsruhe-Durlach-Killisfeld. Der Trainer begrüßte die Truppe bei regnerischem Wetter und stimmte uns mit einem „Warming up“ ein auf die bevorstehenden Aufgaben. Unter anderem haben wir als Team bewiesen, wie nah [...]

2023-10-20T13:48:23+02:00Familiennahe Hilfen, SPFH|

Unterstützung von Familien: Karlsruhe benennt Netzwerk um

Die Stadt Karlsruhe hat im Rahmen eines Festakts im Schlossgarten mit Sozialbürgermeister Dr. Martin Lenz die Umbenennung des „Netzwerk Frühe Prävention“ in „Netzwerk Frühe Hilfen“ bekannt gegeben. Der neue vollständige Name lautet: "Von Anfang an - Karlsruhe für Kinder | Netzwerk Frühe Hilfen". Das "Netzwerk Frühe Hilfen" bietet neben 20 Startpunkt-Elterncafés in der Stadt ein [...]

Vernetzungstag gibt Startschuss für erweitertes Schutzkonzept

Studien zufolge sind ein bis zwei Kinder pro Schulklasse von sexualisierter Gewalt betroffen. Unser Kinder- und Jugendhilfeverbund möchte dieser traurigen Tatsache entgegenwirken und wird deshalb in den nächsten zwei Jahren ein erweitertes Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt entwickeln. Am 02. März fand der diesjährige Vernetzungstag des Geschäftsbereichs Jugend und Soziales im Südwerk Bürgerzentrum Südtadt statt. Dies [...]

Gertrud Maria Doll Stiftung ermöglicht Sozialkompetenzkurse für Kinder

Im Jahr 2022 konnten dank der Gertrud Maria Doll Stiftung zwei Kurse für Kinder angeboten werden. Es handelte sich um soziale Kompetenztrainings mit dem Therapiebegleithund Dante. Das Angebot richtet sich an besonders belastete Kinder alleinerziehender Mütter im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe. Beide Kurse wurden von insgesamt 15 Kindern im Grundschulalter besucht. Das Soziale Kompetenztraining wurde [...]

2023-02-16T10:47:09+01:00Familiennahe Hilfen, SPFH|

AWO Einrichtungen setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Alle unsere Einrichtungen beteiligen sich dieses Jahr wieder am „internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“, der am 25.11.2022 stattfindet. Denn Gewalt gegen Frauen auszuüben widerspricht ganz klar unseren Grundwerten. Zudem gibt es in vielen unserer Einrichtungen Frauen und Kinder, die (häusliche) Gewalt erfahren haben und deswegen unsere Hilfe brauchen. Fahnenaktion läuft bis zum Tag [...]

Familiennahe Hilfen: Comic-Projekt erweckt Superheld*innen zum Leben

Einmal mindestens für einen Tag ein*e Superheld*in sein – das würden bestimmt viele Menschen gerne mal erleben. Ein bisschen nachempfinden, wie man sich dabei fühlt konnten ein paar Jugendliche aus dem SPFH Team unserer Kolleg*innen Elisa Winter und Dominik Haag. Sie nahmen für zwei Tagen an einem kreativen Foto-Workshop teil. Eike Westenfelder von unserer Fachstelle [...]