Startseite/Kita am Weinbrennerplatz

Viele Aktionen in den Kitas zum Europatag 2023

Am 9. Mai haben am Europatag den Frieden und die Einheit der Europäischen Union gefeiert. An diesem Tag erinnerten wir uns an die Schuman-Erklärung, mit der Robert Schuman im Mai 1950 eine neue Form der politischen Zusammenarbeit in Europa begründete. Dieser historische Moment gilt als Geburtsstunde der Europäischen Union. In Zeiten wie diesen ist es [...]

Von Wasser bis Baustelle: Le Vaisseau begeistert junge Forscher*innen

Im März fuhren die Kita am Haydnplatz, die Kita am Weinbrennerplatz und die Kita les petits amis mit dem Bus nach Straßburg, um im Le Vaisseau-Museum einen Tag voller Abenteuer zu erleben. Die Ausstellung bot den Kindern die Möglichkeit, Experimente zu verschiedenen MINT-Themen durchzuführen. Nach einer Einführung durch eine Mitarbeiterin erkundeten die Kinder die verschiedenen [...]

 „Starke Eltern–Starke Kinder®“: Neuer Kurs startet im Oktober

Mit Gelassenheit erziehen und Stress im Alltag reduzieren Kinder machen ihre Eltern in der Regel sehr glücklich –und doch ist die Erziehung des Nachwuchses nicht nur Vergnügen! In unserer sich schnell verändernden Welt stehen Mütter und Väter vorimmer größeren Herausforderungen. Ein Elternkurs kann helfen den Stress im Familienalltag zu reduzieren und auch schwierige Situationen [...]

Spannende Aktionen und Ausflüge in der Altershomogenen Woche

Anfang Mai erlebten die Kinder der Kita am Weinbrennerplatz spannende Tage. Es fand die traditionelle altershomogene Woche statt, in der es viele Ausflüge und Aktionen gab. Aus den Löwen, den Bären, den Fröschen und den Mäusen werden die Schultütenkinder, die Schlauen 5er, die Mutigen 4er, die Starken 3er und die Zwergenkinder. In dieser altersgleichen Zusammensetzung [...]

2022-05-20T10:22:47+02:00Kita am Weinbrennerplatz|

Die Schulanfänger*innen der Kita Weinbrenner besuchten ein Atelier

Der über Karlsruhe hinaus bekannte Maler Bastian Börsig hatte die Kinder der Kita am Weinbrennerplatz in sein Atelier am Rheinhafen eingeladen. Schon der Weg dahin war aufregend, – ging es doch am Müllberg von Karlsruhe vorbei, mit Schafen, Windrädern und Photovoltaikanlagen. In das Atelier selbst führte ein kleiner Lastenaufzug, und dann ging das Staunen erst [...]

2022-06-09T20:56:13+02:00Kita am Weinbrennerplatz|

Apfelbaum – Patenschaft der Kita am Weinbrennerplatz

Und die Äpfel im Märchen riefen: “Schüttelt uns, schüttelt uns, denn wir sind schon alle reif…!“ Genauso ging es den Äpfeln an unseren Bäumen in Daxlanden, für die wir schon seit vielen Jahren „Baumpaten“ sind. Damit verbunden ist der Wunsch, bei den Kindern der Kita am Weinbrennerplatz das Verständnis für die Natur zu fördern. Insbesondere [...]

Kita am Weinbrennerplatz: Geheimes Rezept für die Herbstsuppe?

„Könnt Ihr uns nicht einmal das Geheimrezept für Eure Herbstsuppe verraten?“ Das bekommt das Team der Kita am Weinbrennerplatz jedes Jahr zu hören, sobald die vielen Gemüsespenden der Eltern zu einer leckeren Herbstsuppe verarbeitet worden sind. Bevor in den Gruppen geschält und geschnippelt wird, gibt es eine große Anschauungsrunde im Flur. Die Kinder staunen nicht [...]

Tolle Schulanfänger-Aktionen in der Kita am Weinbrennerplatz

Herausforderungen am Boden und in der Höhe Gemeinsam mit unseren Schulanfänger*innen verbrachten wir einen Vormittag auf dem Gelände des Hochseilklettergartens EPA in Durlach Killisfeld. Mit verschiedenen Spielen und Aufgaben führte uns der Trainer sehr umsichtig an das Klettern heran. Da ging es vor allem darum, Vertrauen in den anderen zu haben, vorsichtig miteinander umzugehen, Absprachen [...]

Nun auch Wölfe in der Kita am Weinbrennerplatz gesichtet…

          In der Presse gab es ja schon öfter Berichte über Wölfe in unseren Wäldern. Aber nun wurden einige von ihnen sogar in unserer AWO Kita am Weinbrennerplatz gesichtet. Zum Glück dürfen sie nicht frei herumlaufen, sondern sie sind sicher in einer kleinen Ausstellung hinter einem Netz untergebracht. Für Levan sind [...]

Kita am Weinbrennerplatz – Stimmungsvoller Herbstbeginn

Mit unserem Herbstfeuer, das seit einigen Jahren Tradition ist, feiern wir den Beginn des Herbstes. Dazu treffen sich die Familien auf einem Feld in Grünwinkel, es wird Holz im Wald gesammelt und ein Lagerfeuer entzündet. Ist das Feuer zur Glut heruntergebrannt, werden an langen Stöcken Stockbrot oder Würstchen gebrutzelt. Geht dann am Horizont die Sonne [...]