Über c.gilles

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat c.gilles, 57 Blog Beiträge geschrieben.

Ein Dankeschön an die Mitarbeitenden des Anna Leimbach Haus

Ein besonderer Dank richtet die Leitung des Anna Leimbach Hauses - Wohnen und Pflege in diesen schweren Zeiten der Corona-Krise an ihre Mitarbeiter*innen. Als kleine Geste der Wertschätzung durften sich die Kolleginnen und Kollegen u.a. mit einem gesunden Frühstück stärken. Natürlich galt es auch dabei die Abstandsregelungen und Hygienevorschriften einzuhalten. Dies tat der gesunden Aktion [...]

100 Jahre und kein bisschen leise…

Auch in turbulenten Zeiten gibt es im AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus Schönes zu feiern. Liebe Frau Eva Thöresz herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! 100 Jahre sind es wert, dass man sie besonders ehrt. Es ist schön, dass wir sie haben. Gab es auch ein arbeitsreiches Leben, sicher auch so manchen Kummer, doch bestimmt auch ganz viel Glück, [...]

2020-04-21T09:18:30+02:00Aktuelles, Karl-Siebert-Haus|

Osteraktion: Für Frieden und Solidarität – den Rüstungswahnsinn stoppen!

Die traditionellen Ostermärsche, die ein Zeichen für Frieden und Abrüstung setzen, mussten in diesem Jahr auf Grund der Corona-Pandemie Auflagen ausfallen. Krieg, Gewalt und ständig steigende Rüstungsausgaben machen aber keine Pause! Deshalb wollten der Deutsche Gewerkschaftsbund Bezirk Baden-Württemberg (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften auch an diesen Ostertagen die Intention der Ostermärsche aufgreifen und gegen die massive [...]

Besuch in der Kuscheltier-Klinik

Einige Kinder der AWO Kita Bernstein machten sich am 12. Februar auf den Weg in die Kuscheltier-Klinik nach Durlach. Dort angekommen begrüßte uns Steffi (Stefanie Bohn), die Inhaberin und Kuscheltier-Ärztin. Sie zeigte uns ihre Patientin z.B. ein Esel ohne Ohren, Teddybären mit abgewetztem Fell, oder Patienten ohne Arme. Aber nicht nur Reparaturen werden in der [...]

Get real! FAE für Jungen und SPFH – Jahresrückblick 2019

Der Jahreswechsel bietet immer eine gute Gelegenheit, die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen. Generell betreuten wir im Get real! im Schnitt circa 33 jugendliche Jungs im Alter von 10 bis 18 Jahren in Einzelsettings. Neben unserer pädagogischen Arbeit in den Einzel-Betreuungsterminen fanden viele zusätzliche Angebote statt, die wir hier noch einmal zusammenfassen wollen. In [...]

Besichtigung der BNN Druckerei

Am Mittwoch, 29.01.2020 machten sich die Vorschulkinder der kleinen Freunde auf den Weg, in die Nordweststadt, zur Druckerei der BNN. Dort wurden wir von Herrn Duzynski, dessen Söhne unsere Einrichtung besuchen, empfangen. Als erstes stellte er uns seinen Arbeitsplatz vor und zeigte ein Exemplar der Zeitung. Nächstes Ziel waren die Büros. Dort werden  unter anderem: [...]

Statement der AWO Karlsruhe zu den AWO Skandalen

                                          Liebe AWO Freundinnen und Freunde, sicherlich haben Sie bereits Informationen über den Skandal bei der AWO Frankfurt und AWO Wiesbaden aus den Medien erhalten und vielleicht wurden Sie auch bereits von unterschiedlichen Personen in ihrem [...]

2020-02-05T10:34:20+01:00Aktuelles|

Weltkrebstag am 4. Februar

Wenn Eltern Krebs haben – kein Tabuthema für Kinder und Jugendliche Psychosoziale Krebsberatungsstelle in Karlsruhe begleitet krebskranke Eltern und ihre Kinder „Mama – was hast Du?“ Dies ist eine von vielen Fragen, die sich Kinder stellen, wenn ein Elternteil an Krebs erkrankt ist. Die Diagnose Krebs stellt nicht nur das Leben der Betroffenen auf den [...]

Das Jugendwerk sucht Teamer*innen!

Wer zwischen 16 und 30 Jahren alt ist, Lust hat, coole Leute zu treffen und spannende neue Erfahrungen zu machen, ist beim Kreisjugendwerk der AWO Karlsruhe-Stadt genau richtig. Im März startet die kostenfreie Teamer*innenausbildung mit verschiedenen Wochenendmodulen und Workshops. Dabei geht es um Themen wie z.B. Freizeitorganisation, Pädagogik, Recht, Erste-Hilfe und vieles mehr. Ziel ist [...]