April 2023
Karlsruher Wochen gegen Rassismus: Bewegendes Zeugnis jüdischen Lebens
Im Rahmen der diesjährigen Karlsruher Wochen gegen Rassimus hat unser Ortsverein Ortsverein Grötzingen Günther Fischer für einen Vortrag über das Schicksal seiner jüdischen Familie eingeladen. Er war vier Jahre alt, als seine Geschwister Lotte und [...]
Frühlingsbesuch im Seniorenzentrum Knielingen mit Gedichten und Tulpen
Erwartungsvoll und voller Vorfreude saßen die Senior*innen unseres Seniorenzentrums Knielingen auf ihren Balkonen oder im einladenden Atrium und erwarteten die Ankunft von elf Kindern der Grundschule Knielingen. Zusammen mit ihrer Lehrerin hatten sie sich angekündigt, [...]
Eltern und Kinder bepflanzen neues Hochbeet und bauen Insektenecke auf
Im Januar freute sich unsere Kita Klinikzwerge über eine großzügige Spende der VR Bank: ein neues Hochbeet! Gemeinsam mit den Eltern wurde das Beet aufgebaut und bepflanzt. Mit Hilfe der Kinder wurden Rindenmulch, Kompost und [...]
März 2023
Von Wasser bis Baustelle: Le Vaisseau begeistert junge Forscher*innen
Im März fuhren die Kita am Haydnplatz, die Kita am Weinbrennerplatz und die Kita les petits amis mit dem Bus nach Straßburg, um im Le Vaisseau-Museum einen Tag voller Abenteuer zu erleben. Die Ausstellung bot [...]
„Tapfere Musikerin“ begeistert kleine Zuschauer*innen im Theater
Die jungen Besucher*innen der Kita "les petits amis" hatten das große Glück, noch ausreichend Plätze für die öffentliche Probe des Jungen Staatstheaters für das Stück "Die tapfere Musikerin" zu ergattern. Die Aufführung begeisterte die Kinder: [...]
Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit: KEK meets FAE I
Aufgrund der aktuellen politischen Situation ist die Stromrechnung ein großes Thema in den Familien, die wir im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH) und der Flexiblen Ambulanten Erziehungshilfe (FAE) betreuen. Viele Klient*innen erwarten eine [...]
Kita Pamina gewinnt WWF-Insekten-Set bei Bülow-Stiftung
Unser Kita Pamina hat beim Wettbewerb der Bülow-Stiftung ein WWF-Insektenentdecker-Set gewonnen und gehört damit zu den 200 Gewinner-Kitas. Die Bülow-Stiftung gratuliert herzlich und wünscht den Kindern ganz viel Freude und gutes Gelingen beim Entdecken und [...]
Seesterne, Schildkröten und Vogelnester – Kreativ mit Ton
In den letzten Wochen haben die Kinder aus unserer Kita am Haydnplatz im Atelier mit Ton gearbeitet. Dabei sind Werke in verschiedenen Stilrichtungen entstanden. Sie konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen und tolle haptische Erfahrungen [...]
Kita Mikado: Gemeinsam stark gegen Suchtmittel
Im März beteiligte sich die Kita Mikado an der bundesweiten Mitmach-Initiative "Kinder stark machen" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Ziel der Initiative ist die frühzeitige Suchtvorbeugung durch Stärkung des Selbstbewusstseins und Verbesserung der Konflikt- [...]
Entdeckungsreise durch die Blütenpracht: Ein Ausflug für die Sinne
Gut gelaunt, bei milden Temperaturen und mit Sonne im Gepäck starteten am Donnerstag, den 16. März 2023 einige Bewohner*innen unseres Seniorenzentrums Karl-Siebert-Haus zusammen mit den Mitarbeitenden des Sozialen Dienstes und der freundlichen Mithilfe einer ehrenamtlichen [...]
Waldtag für Vorschulkinder: Naturerkundung mit allen Sinnen
Ende März fuhren die Vorschulkinder aus unserer Kita les explorateurs mit der Straßenbahn zu einem Waldabenteuer nach Wolfartsweier. Dort erwartete sie eine erfahrene Waldpädagogin, die sie auf ihrem Weg durch den Wald begleitete. Im Wald [...]
Spielzeugtausch: Ressourcen schonen und soziale Fähigkeiten erlernen
Im Eingangsbereich unserer Kita Mikado steht ein Regal voller Spielsachen und Bücher. Aber es ist kein gewöhnliches Regal - es ist ein Spielzeugtauschregal. Hier können die Kinder Spielzeug und Bücher, die sie nicht mehr brauchen, [...]
#EmbraceEquity: Weltfrauentag in der FAE 1
Die Mädchen der FAE I haben zum diesjährigen Weltfrauentag eine beeindruckende Collage gestaltet. Dabei haben sie ihre Gedanken und Assoziationen zum Thema Frausein im Jahr 2023 zum Ausdruck gebracht und ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. [...]
Lecker und nachhaltig: Mittagstisch im Wohncafé Rintheimer Feld
Im Rahmen des dreijährigen INFORM-Projektes "Verbesserung der Qualität von Mittagstischangeboten für Senior*innen im Quartier", das vom Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg durchgeführt wird, haben wir unser Mittagstischangebot im Wohncafé Rintheimer Feld weiterentwickelt. Während der Projektlaufzeit erhielten [...]
Ferien-Abenteuer pur: Get real! begeistert FAE- und SPFH-Jugendliche
Wie in allen Schulferien bot Get real! auch in der Faschingswoche ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Insgesamt folgten 26 Jugendliche unserer Einladung. Zunächst konnten sich die Jugendlichen bei einem Kennenlernspiel ein wenig beschnuppern. Danach stand gemeinsamen [...]
Gemeinsamer Einsatz für eine gute Sache: Elterntreff hilft Erdbebenopfern
Am 10. März 2023 fand der Fingerfood-Verkauf unseres Internationalen Elterntreffs statt. Ziel der Veranstaltung war es, den Opfern der schweren Erdbeben in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien zu helfen und Unterstützung zu leisten. [...]
Papier Fischer Power: Kita Mikado gewinnt Malwettbewerb mit Bravour
Der Aufruf zur großen Papierfischer-Malaktion mit der Acrylfarbe Trendfarbe Braun hatte Kinder und Erwachsene gleichermaßen kreativ werden lassen. So viele wunderbare Werke wurden an Papierfischer geschickt. Und jedes Bild macht Freude, jedes ist ein Unikat, [...]
Nachhaltigkeit im Fokus: Das Team des Kleinen Prinzen lernt von Expertin
Konsum neu denken - entdecken, spielen und selber machen hieß es Anfang März bei den Kleinen Prinzen. Das Team lernte mit Referentin C. Scholl vom Haus der kleinen Forscher mehr über die Zusammenhänge von nachhaltigem [...]
Fasching in der Kita am Haydnplatz
Endlich konnte auch in der Kita am Haydnplatz wieder ausgelassen Fasching gefeiert werden. Vier Tage lang ging es hoch her! Ein Maskenball, eine Pyjamaparty und die Lieblingskostüme der Kinder und Erzieher*innen standen auf dem Programm. [...]
Hilfe für Erdbebenopfer: Internationaler Elterntreff verkauft Fingerfood
Schwere Erdbeben haben am 6. Februar die Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien verwüstet. Die Zahl der Todesopfer in der Türkei und in Syrien ist auf über 50.000 gestiegen. Fast 30 Millionen Menschen sind von [...]
Februar 2023
Vernetzungstag gibt Startschuss für erweitertes Schutzkonzept
Studien zufolge sind ein bis zwei Kinder pro Schulklasse von sexualisierter Gewalt betroffen. Unser Kinder- und Jugendhilfeverbund möchte dieser traurigen Tatsache entgegenwirken und wird deshalb in den nächsten zwei Jahren ein erweitertes Schutzkonzept gegen sexualisierte [...]
Bewohner*innen feierten fröhlich mit Büttenrede, Quiz und Polonaise
Farbenfrohe Karnevalsstimmung in unserem Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus: Am Rosenmontag herrschte im dekorierten Speisesaal pure Freude und ausgelassene Fröhlichkeit. Die Betreuungsassisten*tinnen hatten mit bunten Ketten, Girlanden, Konfetti und Luftschlangen eine zauberhafte Atmosphäre geschaffen. Alle Bewohner*innen [...]
Tag der Rückengesundheit: Kita Windrad ist fit und macht mit!
Am 15. März 2023 findet der bundesweite Tag der Rückengesundheit statt. Unsere zertifizierte Kneipp-Kita Windrad nahm dies zum Anlass, um spielerisch und kindgerecht das Bewusstsein für eine gesunde Zukunft zu schärfen. Unter dem Motto "Kita [...]
Künstlerische Entfaltung durch kreative Gestaltung
Im AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus steht die Förderung der Kommunikation und des sozialen Miteinanders im Vordergrund. Einmal wöchentlich findet dort das Gruppenangebot "Kreatives Gestalten" statt, das sich an den Jahreszeiten orientiert. Dabei spielen Zuwendung [...]
Ausgelasse Feier – Fastnachtzauber im Anna Leimbach Haus
Ahoi und Alaaf hieß es auf den Fluren des Anna Leimbach Hauses, als am 14. Februar eine zünftige Fastnachtparty gefeiert wurde. Die Räumlichkeiten waren bunt geschmückt und leckere Berliner warteten auf die Gäste. Gegen [...]
























