Februar 2023
Get real! Team 3: Planung und Methodenaustausch 2023
Anfang Februar traf sich das Get real! Team 3 zum jährlichen Planungs- und Klausurtag. Wir nutzten den Tag, um die geplanten Aktionen für dieses Jahr zu besprechen und uns fachlich auszutauschen. Für das Jahr 2023 [...]
Kita les petits amis erneut als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert
Eine erfreuliche Nachricht erreichte unsere Kita les petits amis zum Jahreswechsel: Aufgrund ihres unermüdlichen Engagements in den Bereichen MINT und Bildung für nachhaltige Entwicklung wurde die Einrichtung zum vierten Mal von der renommierten Stiftung Haus [...]
Winterliche Gaumenfreuden und geselliges Beisammensein
Am 1. Februar 2023 erstrahlte das Anna Leimbach Haus in winterlichem Glanz, als ein wunderschön geschmückter Marktwagen mit allerlei leckeren Winterfreuden vorfuhr. Der Duft von dampfendem Punsch, Fruchtspießen mit Schokoladenüberzug, cremigem Eierlikör und leckeren Ofenschlupfern [...]
Jubiläumsfeier beim Neujahrsfrühstück der Ambulanten Jugendhilfen Durlach
Nach drei Jahren Corona-Pause war es Anfang des Jahres endlich wieder soweit: Das Neujahrsfrühstück in der Gritznerstraße 8 konnte wieder stattfinden. Diese noch recht junge Tradition der Ambulanten Jugendhilfen Durlach wurde teamübergreifend vorbereitet und durchgeführt. [...]
Herzlichen Glückwunsch zum Dienstjubiläum: Elke Alex
Das Team des Seniorenzentrums Grünwinkel gratuliert Hauswirtschaftsleiterin Elke Alex zu ihrem 15-jährigen Dienstjubiläum. Neben ihrer Tätigkeit als Hauswirtschaftsleiterin ist sie eine engagierte Ausbilderin für die Auszubildenden, sodass die Ausbildung zur Hauswirtschafter*in auf höchstem Niveau stattfindet. [...]
Benefiz- und Gedenkkonzert zugunsten der Grötzinger Ukrainehilfe
Auf Einladung der Ortsverwaltung gab es am Freitag, 24.02.23 eine bewegende und beeindruckende Benefiz-Veranstaltung für die Ukraine, die in einem Live-Telefonat in einen Schutzgraben in Bakhmut gipfelte. Zunächst verzauberten die temperamentvolle Geigerin Anna Shevchenko und [...]
Gertrud Maria Doll Stiftung ermöglicht Sozialkompetenzkurse für Kinder
Im Jahr 2022 konnten dank der Gertrud Maria Doll Stiftung zwei Kurse für Kinder angeboten werden. Es handelte sich um soziale Kompetenztrainings mit dem Therapiebegleithund Dante. Das Angebot richtet sich an besonders belastete Kinder alleinerziehender [...]
Billardspielen in der FAE Löwenherz
Die derzeit regnerische und kalte Jahreszeit nutzten einige Jugendliche und Betreuer*innen der FAE Löwenherz zum Testen und Verbessern ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten beim Billardspielen. Dabei wurde schnell klar, dass man nicht nur ein gutes Auge [...]
Januar 2023
Aufgepasst mit ADACUS: Wie verhalte ich mich im Straßenverkehr?
Im Januar hatten die „Kann-Kinder“ und Vorschüler*innen der Kita les petits amis Besuch von ADACUS. So heißt das Maskottchen des Programmes “Aufgepasst mit ADACUS“, das von der ADAC Stiftung initiiert wird. Die Kinder durften von [...]
Adventsbasteln in der Blauen Gruppe
Die Blaue Gruppe hatte beim Adventsbasteln die Gelegenheit, verschiedene Weihnachtsdekorationen wie z.B. ein Handabdruck-Elch, eine Falzkerze, ein Tannenbaum, ein Süßigkeiten-Engel oder Butterbrottütensterne zu gestalten. Der Raum war von einer kreativen und lebhaften Atmosphäre erfüllt, während [...]
Prost Neujahr…
Mit Konfettikanone und Sekt haben am 02.01.2023 Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen das neue Jahr begrüßt. Das Karl-Siebert-Haus wünscht allen ein friedliches, gesundes und glückliches neues Jahr 2023.
Der Weihnachtsmann ist krank…seine Frau springt ein!
Nach zweijähriger Corona-Pause fand dieses Jahr am 14.12.2022 wieder eine gemeinsame Weihnachtsfeier im festlichen, geschmückten Speisesaal des Karl-Siebert-Hauses statt. Leider konnte der Weihnachtsmann nicht selbst vorbeikommen, ein grippaler Infekt zwang ihn zur Ruhe. [...]
Zauberhafter Besuch: himmlischer Gesang vom Bachchor Karlsruhe
Es ist zu einer lieben Tradition geworden, dass in der Vorweihnachtszeit an einem Nachmittag ein gemeinsames Adventslieder-Singen mit dem Kirchenchor im Karl-Siebert-Haus stattfindet. Am 15.12.2022 erfreuten sich alle unter der künstlerischen Leitung von Christian-Markus Raiser [...]
Vorweihnachtszeit mit vielen wunderschönen Aktionen
Für Kinder gehört die Adventszeit zu den schönsten Zeiten des Jahres. Dieser Zeitraum bietet besondere Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Auch im Kindergarten ist dies eine magische Zeit. Der Dezember stand daher ganz unter dem [...]
Gemeinsamer weihnachtlicher Jahresabschluss mit FAE Get real!
Das Jahr nähert sich dem Ende und wir konnten unsere Tradition wieder aufnehmen und alle unsere Jugendlichen zu einem festlichen Gänge-Menü einladen, um gemeinsam die letzten 365 Tage Revue passieren zu lassen. Als [...]
Stärkung des Geistes – Kita Mikado entdeckt die Macht der Achtsamkeit
Im Januar brachte das Team der Kita Mikado Bewegung in ihren Alltag mit einem Workshop zum Thema "Achtsamkeit" mit Referentin Sandra Holzapfel. Hierbei lernten sie, wie wichtig es ist, im Hier und Jetzt präsent zu [...]
Viele Gestrickte Socken, Schals und Mützen für die Beiertheimer Tafel
Die gemeinsame Weihnachtsaktion der AWO Baden und AWO Württemberg „Heiße Nadeln gegen kalte Füße“ war ein voller Erfolg. Der Spendenaufruf der AWO Karlsruhe, mit gestrickten Socken die Kund*innen der [...]
60 Jahre Elysée-Vertrag: Kitas feiern deutsch-französischen Tag
Der Tag der deutsch-französischen Freundschaft jährt sich am 22. Januar zum 60. Mal. Es ist ein Tag voller Emotionen, an dem Deutschland und Frankreich ihre enge Verbundenheit und Freundschaft feiern. Diese Beziehung wurde im [...]
Große Überraschung für ehrenamtliche Mitarbeiterin im Karl-Siebert-Haus
Herzlichen Glückwunsch, liebe Gerda: Am 12.01.2023 feierten wir mit einer großen Geburtstagsfeier den 80. Geburtstag unserer langjährigen ehrenamtlichen Mitarbeiterin Gerda Martin. Sie genoss zusammen mit dem Team des Karl-Siebert-Hauses und den Bewohner*innen Kaffee und leckeren [...]
Weihnachtsfeier bei den kleinen Freunden
Nach zwei Jahren Pause konnten wir in der Kita "les petits amis" endlich wieder eine Weihnachtsfeier feiern. Nachdem der ursprüngliche Termin aufgrund von Krankheit abgesagt werden musste, konnten wir die Feier letztendlich doch noch durchführen. [...]
Kreatives Erleben und Austausch für Frauen in der Migrationsberatung
In unserer Migrationsberatung (MBE) fanden von September bis Dezember letzten Jahres sieben inspirierende und informative Gruppenangebote für Migrantinnen statt. Nachdem aufgrund von Corona das Gruppenangebot lange Zeit über Zoom angeboten wurde, waren die persönlichen Treffen [...]
Neujahrsempfang im Seniorenzentrum Grünwinkel mit musikalischer Zeitreise
Am 15. Januar 2023 fand unser Neujahrsempfang nach zwei Jahren Pause wieder statt. Wir trafen uns mit unseren Bewohner*innen und deren Angehörigen und stießen gemeinsam mit Sekt auf das neue Jahr an. Musikalisch unterhalten wurden [...]
Dezember 2022
Klinikclowns zu Besuch im Anna Leimbach Haus – Wohnen und Pflege
Eine fröhliche Melodie erklingt durch den Flur unseres Anna Leimbach Hauses – Wohnen und Pflege. Es ist ein improvisiertes Stück, das Klinikclown Anton auf seiner Ukulele zum Leben erweckt. Er ist aber nicht alleine, sondern [...]
Plätzchen und Bilder erfreuen Senior*innen aus der Nachbarschaft
In der AWO-Kita Pamina haben die Kinder in den vergangenen Wochen Plätzchen gebacken. Die ließen sie sich nach dem Singen von Weihnachtsliedern beim Adventsvesper in den weihnachtlich dekorierten Gruppenräumen schmecken. Da noch ein paar Backzutaten [...]
Spannende Kamishibai-Vorführung zu der Geschichte „Benno der Bär“
Frau Rieker kam Anfang Dezember mit Ihrem Kamishibai in unsere Kita Der Kleine Prinz nach Hagsfeld. Als erstes wurden Theaterkarten an die Regenbogen und Wackelzahnkinder verteilt. Nach einer kleinen Wartezeit ging es los. Jedes Kind [...]
























