November 2022
Süßes oder Saures – Geisteralarm in der Gelben Gruppe
Erstmalig lud die Gelbe Gruppe die Eltern an dem Freitagnachmittag vor Halloween gemeinsam mit ihren Kindern zum Kürbis-Geisterlein schnitzen ein. Die Kürbisse wurden bereits am Vortag von den Mamas und Papas in die Einrichtung gebracht. [...]
Wackelzahngruppe für die Vorschulkinder
Damit der Übergang von der Kita in die Schule gut gelingt, möchten wir die Kinder in ihrem letzten Kindergartenjahr gezielt dabei unterstützen, Schulbereitschaft zu entwickeln. Dazu zählen die körperlich/motorischen Fähigkeiten, kognitive Kompetenzen, aber auch die [...]
Oktober 2022
Kreiskonferenz 2022 – es gibt einen neuen Vorstand!
Am 22.10.2022 fand die Kreiskonferenz des AWO Kreisverbandes Karlsruhe-Stadt e. V. statt. Es wurde berichtet, was in den letzten vier Jahren bei der AWO Karlsruhe alles passiert ist und die Delegierten haben der Satzungsänderung zugestimmt [...]
Sensibilisierung für Geschehnisse während der NS-Zeit in Karlsruhe
Die zurückliegenden Sommerferien nutzte eine Kollegin der FAE Löwenherz mit betreuten Jugendlichen, um das mobile Geschichtslabor im Haus der Familie der AWO Karlsruhe zu besuchen. Das Thema der Ausstellung lautete „Wo fängt (Un-)Recht an?“ und [...]
Obsthof, Alb und Oberwald: Naturtage bei den kleinen Freunden
Vom 11.10.2022 bis zum 13.10.2022 fanden in der Kita les petits amis die Naturtage für den Herbst statt. Hierbei haben wir mit allen Kindern ab vier Jahren an jedem Tag einen Ausflug zu [...]
Märchenerzählerin verzauberte Jung und Alt
Vor Kurzem besuchte Märchenerzählerin Sabine Willmert die Kinder und das Team der Kita am Haydnplatz. Mit dem Stück „die Bremer Stadtmusikanten“ verzauberte Sie Klein und Groß. Gebannt hörten die Kinder und die pädagogischen Fachkräfte zu [...]
Neue Wasserspender sorgen für Erfrischung an heißen Tagen
Für die Bewohner*innen unseres Seniorenzentrums Knielingen und des Hanne-Landgraf-Hauses stehen seit Kurzem sechs leitungsgebundene Trinkwasserspender bereit. Die seitdem auch rege genutzt werden. Vor dem Hintergrund klimawandelbedingter hoher und zunehmender Sommertemperaturen in den Innenräumen des [...]
Ausbildung: Herzlich Willkommen bei der AWO Karlsruhe!
Unser neuer Azubi- und Freiwilligenjahrgang ist gestartet: Mehr als 100 junge Menschen verstärken seit Herbst, einige auch bereits seit Frühjahr, unser Team in allen Bereichen unserer Organisation! Bei einem Willkommenstag im Zirkus Maccaroni konnten sich [...]
Bei den Laternenfesten leuchten auch die Kitas in den schönsten Farben
Was für eine Freude! Nach zwei Jahren mit Corona-Einschränkungen können die Eltern und Kinder in vielen unserer 18 Kitas in diesen Tagen wieder zusammen Laternen-Feste erleben. Dies ist eine schöne Gelegenheit, um miteinander ins [...]
Psychosoziale Krebsberatungsstelle feiert Einweihung am neuen Standort
Nach vielen Jahren in beengten Räumlichkeiten ist die Krebsberatungsstelle der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH während des Lockdowns in neue Räumlichkeiten gezogen. Jetzt endlich konnte dies gebührend gefeiert werden. Gemeinsam mit den Netzwerkpartner*innen, den Unterstützer*innen, [...]
Meinung und Mitgestaltung der Kinder sind in der Kita Villa gefragt
Gelebte Demokratie kann sogar beim Drehen eines Filmes zum Tragen kommen– diese Idee mag auf den ersten Blick ein wenig überraschen. Aber genau darum ging es, als drei Mädchen aus unserer Kita Villa ein Filmprojekt [...]
Zünftiges Oktoberfest sorgte für gute Laune im Anna Leimbach Haus
Am 27.10.2022 stand in unserem Anna Leimbach Haus – Wohnen und Pflege ein zünftiges Oktoberfest auf dem Programm. Die Bewohner*innen fieberten schon einige Tage vorher diesem großen Ereignis entgegen. Das abwechslungsreiche Event startete mit Freibier, [...]
Fotopädagogik-Tag auf dem alla hopp! Spielplatz in der Pfalz
Einen waghalsigen Sprung durch die Lüfte machte Lisa Knirsch, Leitung der Tagesgruppe Huckleberry. Zumindest sieht es auf einem Foto, das während eines Projekt-Tages auf dem alla hopp! Spielplatz in der Pfalz entstanden ist, so aus. [...]
Oktoberfest à la carte im Seniorenzentrum Hanne-Landgraf-Haus
Schon lange, gute Tradition bilden Themenwochen zu Herbstbeginn im Hanne-Landgraf-Haus. Diesmal wieder gewünscht: badische Wochen. Da gab es von der Heimküche eine Woche lang badische Spezialitäten, ein badisches Kaffeekränzchen mit Dialektvortrag und badischem Quiz, eine [...]
Kita SieKids: Gemeinsam stark im Kampf gegen den Brustkrebs
In Frankreich gibt es jedes Jahr den "Octobre Rose", ein Monat, der dem Kampf gegen Brustkrebs gewidmet ist. Am Freitag, den 30. September 2022, fand die "Haguenauvienne" in Haguenau im Elsass statt. Dies ist ein [...]
ADACUS macht Kinder der Kita Bernstein mit Verkehrsregeln vertraut
Im Oktober bekamen unsere sechsjährigen Kinder Besuch von dem Raben ADACUS und seiner Begleiterin Victoria. ADACUS ist ein Verkehrssicherheitsprogramm der ADAC Stiftung für Kinder. Das Duo begrüßte alle Kinder und stellte sich und ADACUS vor. [...]
Jugendhilfe: Hohe Resonanz beim Tag „Tag der offenen Tür“ in Durlach
Zu einem „Tag der offenen Tür“ hatten die Teams der beiden Sachgebiete Ambulante Jugendhilfen Durlach und der Schulischen Hilfen ihre Kolleg*innen vom Sozialen Dienst, dem Landratsamt Karlsruhe und der Schulsozialarbeit eingeladen. Diese schöne Tradition [...]
Kita-Kinder bebildern St. Martin-Geschichte in einem Trickfilm
Ende September haben die Schulanfänger*innen aus unserer Kita Pamina begonnen, einen Trickfilm aufzunehmen. In dem Film wird die Martinsgeschichte dargestellt. Dafür trafen sich die Mädchen und Jungen ein bis zweimal wöchentlich mit zwei pädagogischen Fachkräften [...]
MBE-Serie Teil 2: Beratung von Menschen aus den Westbalkanstaaten
Wir möchten Ihnen einen Einblick in die Arbeit unserer Migrationsberatung (MBE) für erwachsene Zuwanderer*innen geben. In einer mehrteiligen Serie stellen wir Ihnen die Aufgabenbereiche und Zielgruppen der MBE vor. Den Auftakt machte ein Beitrag [...]
Seniorenzentrum Grünwinkel: neue Sonnensegel spenden Schatten
Das Team und die Bewohner*innen des Seniorenzentrums Grünwinkel der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH freuen sich über zwei neu installierte Sonnensegel im Außenbereich. Durch den zunehmenden Klimawandel und die damit ansteigende Hitzebelastung war [...]
Das Kita-Mikado-Team forscht und experimentiert
Die pädagogischen Fachkräfte, die Anerkennungspraktikantin und die Teilnehmer*innen der praxisintegrierten Ausbildung (PiA) unserer Kita Mikado haben im September an einer Fortbildung vom Haus der kleinen Forscher zum Thema „MINT ist überall“ teilgenommen. Geschult wurden sie [...]
September 2022
Ausflug in den Schlosspark mit anschließender Bähnle-Fahrt
Ein Event der besonderen Art stand im September für die AWO Startpunkt Cafés Durlach, Aue, Grötzingen und Palmbach auf dem Programm: ein Besuch des Karlsruher Schlossparks, um dort mit dem Bähnle zu fahren. An dem [...]
Kinder kamen in den Genuss von vielen Aktionen bei „Karlsruhe spielt 2022“
Spielen, Basteln & Bewegung– auch in diesem Jahr hat sich die Kita Krone wieder an der Aktion "Karlsruhe spielt" beteiligt. Familien und Kinder aller Altersgruppen kamen an dem Tag in den Genuss, auf dem oberen [...]
Bewohner*innen feiern Spätsommerfest im Karl-Siebert-Haus
Morgens schien noch die Sonne. Aber pünktlich zum Beginn des Spätsommerfestes im Karl-Siebert-Haus zogen am Himmel dunkle Wolken auf. Wenig später regnete es wie aus Gießkannen. Wie gut, dass wir schon am Vortag entschieden hatten, [...]
Mit Bravour geschafft: Kinder nahmen am Bambini-Marathon teil
Am Samstag, den 17.09.2022, fand im Carl-Kaufmann-Stadion der jährliche Bambini-Marathon für Kinder statt. Bereits im Vorfeld konnten über die Kita les petits amis alle Mädchen und Jungen ab drei Jahren, die Interesse hatten, angemeldet werden. [...]
























