Juni 2022
„Hin und her, hin und her – Zähneputzen ist nicht schwer“
Im März hießen wir eine Mitarbeiterin der regionalen Arbeitsgemeinschaft „Zahngesundheit“ in der Kita les explorateurs willkommen. Zusammen mit Michel, dem Milchzahn, stellte sie den Kindern verschiedene Lebensmittel vor. Dabei erklärte sie ihnen, dass beispielsweise Karotten [...]
Schildkröten eroberten die Herzen der Kinder
Letzte Woche waren die Schildkröten Heidi und Gunther zu Besuch in der Kita Polyglott. Neugierig betrachteten sie die beiden Tiere. An den strahlenden Augen konnte man gut ablesen, wie viel Spaß sie dabei hatten. [...]
Das FAE Team II fuhr nach Rust zum Europapark
Mit der Bahnfahrt zum Ziel begann das große Abenteuer Nach zwei Jahren ohne eine Möglichkeit zum Europapark zu fahren, konnten die Jugendlichen des FAE II Teams den Freizeitpark endlich wieder besuchen. Dies wurde ermöglicht durch [...]
Mai 2022
Neue Auszubildende aus Vietnam in den Seniorenzentren
Über 600 Mitarbeiter*innen versorgen jeden Tag ambulant oder stationär mehr als 1000 Menschen im Geschäftsbereich Gesundheit und Pflege. „Wie viele andere Träger haben auch wir mit einem eklatanten Fachkräftemangel zu kämpfen. Freiwerdende oder neue Stellen [...]
Bienenparadies in der Kita im Weiherwald
Katzenminze, Jakobsleiter und Nelkenwurz – sehen nicht nur hübsch aus, sondern erfüllen auch einen wichtigen Zweck. Sie sind Lebensraum und Futter für Honig- und Wildbienen. Die fleißigen Helferinnen tragen maßgeblich zur Bestäubung von Kultur- und [...]
Einladung zum Informationstag „Demenz besser verstehen“
Ihre Mutter, ihr Vater, ihr Partner, eines ihrer Geschwister oder ein*e Freund*in ist an Demenz erkrankt oder Sie arbeiten in der Betreuung und Pflege von Menschen mit dementiellen Erkrankungen? Sie haben schon viel davon gehört, [...]
Besuch beim „Sommerkonzert“ des Jungen Staatstheaters
Am Freitag, den 20.05.2022 besuchten wir mit unseren 4 bis 6-Jährigen das „Junge Staatstheater“ in der Insel. In einem moderierten Konzert nahmen Mitglieder der BADISCHEN STAATSKAPELLE die Kinder in dem Stück „Sommerfreuden“ mit auf eine [...]
Diesjährige Naturtage boten reichlich Abwechslung
Ende April war es bei den kleinen Freunden wieder einmal Zeit für Naturtage. An drei Tagen standen für alle Kinder ab 4 Jahren Ausflüge in die Natur oder zum Thema Natur auf dem [...]
Programm für Kinder: Singen-Bewegen-Sprechen
Frau Stark vom badischen Konservatorium besucht seit 2010 jeden Montag in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr unsere Kita Der Kleine Prinz. In dieser Zeit begleitet Sie drei Gruppen bestehend aus jeweils 10 Kindern, [...]
Viele Schnäppchenjäger*innen beim Flohmarkt „Alles rund ums Kind“
Am Samstag, 30.04.22 fand seit zwei Jahren zum ersten Mal wieder ein Flohmarkt in unserer Kita les explorateurs statt. Dieser wurde wie auch die Jahre zuvor vom Elternbeirat organisiert und mit Unterstützung der Elternschaft durchgeführt. [...]
„Hoch zu Ross“: Ponywoche in Berghausen
Alle Kinder ab 5 Jahren machten sich Mitte Mai auf den Weg zur „Reitanlage Berghausen“. Gemeinsam mit den Pferdepflegerinnen striegelten und putzten die sie die Ponys. Dabei lernten sie die wichtigsten Regeln im Umgang mit [...]
Der Hase Felix nahm die Kinder mit auf eine Reise durch Europa
In Anlehnung an die Buchreihe von Annette Langen & Constanze Droop um die Abenteuer des kleinen Kuschelhasen Felix haben die fünfjährigen Kinder aus der Regenbogengruppe der Kita Pamina das Projekt „Felix auf [...]
Spannende Aktionen und Ausflüge in der Altershomogenen Woche
Anfang Mai erlebten die Kinder der Kita am Weinbrennerplatz spannende Tage. Es fand die traditionelle altershomogene Woche statt, in der es viele Ausflüge und Aktionen gab. Aus den Löwen, den Bären, den Fröschen und den [...]
Zirkusprojekt von der Kita Der Kleine Prinz
Eine Woche lang hieß es für die 16 Wackelzahnkinder unserer Kita Der Kleine Prinz „Zirkus macht Spaß!“ Jeden Tag ging es gegen 9.00 Uhr mit der Straßenbahn, sowie zwei Erzieherinnen und einer Bundesfreiwilligen Richtung Kinder- [...]
FAE Get real! – Ferienfreizeit in Loffenau
HIP HOP, Wandern, exotische Küche Endlich konnten wir nach zwei Jahren Pause wieder mit unseren Jugendlichen gemeinsam vier Tage auf Freizeit fahren! Da die Jugendlichen in der FAE (Flexible ambulante Erziehungshilfe) mit ihren Betreuern immer [...]
Ambulante Jugendhilfe: Was bedeutet Luzie für mich?
Bei den wöchentlichen Gruppentreffen setzten sich die Klientinnen der ambulanten Jugendhilfeeinrichtung Luzie damit auseinander, was sie mit der Betreuung in der Einrichtung verbinden. Dabei fanden sie Antworten auf [...]
Ferienfreizeit mit Lagerfeuer, Stockbrot und Ressourcenarbeit
Am Pfingstmontag haben sich 11 Kinder und Jugendliche der Sozialpädagogischen Gruppenarbeit (SGA) im Alter von 8-15 Jahren gemeinsam mit den Mitarbeitenden auf den Weg ins Forsthaus nach Michelbuch, bei Heidelberg gemacht. Die fünftägige Freizeit startete [...]
Fachstelle Medienpädagogik: Jugendliche kreieren Riesenposter
Gemeinsam mit der Fachstelle Medienpädagogik der AWO Karlsruhe erstellten die Kinder und Pädagoginnen der fünf Sozialtherapeutischen Tagesgruppen jeweils ein kreatives Riesenposter. Dabei sollten Einzelbilder so geplant werden, dass sie später mit einem Bildbearbeitungsprogramm zu einem [...]
Karlsruher Zoobesuch des Seniorenzentrums Knielingen
Ende April sind wir mit den Bewohner *innen unseres Seniorenzentrums Knielingen bei schönstem Ausflugswetter mit der Straßenbahn in den Karlsruher Tiergarten gefahren. Durch die Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer*innen und der Mitarbeiter*innen der Einrichtung konnten die [...]
Leckerer Salat aus eigener Produktion in der Kita Krone
Anfang Mai gab es den ersten eigenen Salat aus den Hochbeeten der Kita Krone. Die Kinder bepflanzen die Beete jedes Jahr zusammen mit den Erzieher*innen.
Die Schulanfänger*innen der Kita Weinbrenner besuchten ein Atelier
Der über Karlsruhe hinaus bekannte Maler Bastian Börsig hatte die Kinder der Kita am Weinbrennerplatz in sein Atelier am Rheinhafen eingeladen. Schon der Weg dahin war aufregend, – ging es doch am Müllberg von Karlsruhe [...]
Preisverleihung vom Malwettbewerb mit KAi – der Hai in der Kita Mikado
Der Besuch von KAi – der Hai in der bilingualen Kindertagesstätte Mikado (dt./franz.) am Mittwoch, den 08.06.2022, wird den Kindern sicherlich noch lange im Gedächtnis bleiben. Mit dem KAimobil (Smart mit Anhänger) kam tatsächlich das [...]
Einladung zum Stadtrundgang: „Was Karlsruher*innen so glauben?“
Begegnungen und Diversity mit Dirk Keller und Rüstü Aslandur Am 18.05.2022 findet von 9.00 bis 13.00 Uhr ein Stadtrundgang der besonderen Art mit Rüstü Aslandur und Dirk Keller statt. Die beiden Referenten kennen viele Menschen [...]
Mit am Start: Kinder aus der Kita Windrad bei der Badischen Meile
Am Samstag, den 07.05.2022 , war es nach zwei Jahren Corona-Zwangspause endlich so weit. Die 31. Badische Meile in Karlsruhe konnte wieder stattfinden, mit von der Partie waren auch einige Kinder aus unserer Kita Windrad. [...]
Willi Weitzel besuchte die Kinder aus der Kita Sebold
Willi Weitzel zu Besuch in der Kita Sebold Der 11.05.2022 war kein Tag wie jeder andere für die Kinder in der Kita Sebold. Willi Weitzel, Reporter, Moderator, Welterforscher, Abenteurer und Produzent hatte [...]
























