Aktuelles Übersicht2023-11-16T12:44:08+01:00

Februar 2024

Kuschelige Spenden wärmen Herzen und Füße im Hotel Anker

In unserem Hotel Anker fand eine herzerwärmende Aktion statt: Esperanza del Real, Mitarbeiterin der AWO Flüchtlingshilfe, überreichte Frank Vischer, Sachgebietsleiter Wohnen und Betreuung, sowie den Bewohner*innen eine liebevoll zusammengestellte Sammlung von handgestrickten Socken, Schals und [...]

AWO zum Valentinstag: Gewaltschutz für Frauen bundesgesetzlich regeln

Pressemitteilung   Berlin, den 13.02.2024. Anlässlich des morgigen Valentinstages fordert die Arbeiterwohlfahrt besseren Gewaltschutz für Betroffene häuslicher Gewalt. „Der Valentinstag gilt gemeinhin als romantischer Anlass. Für viele Frauen in Deutschland ist das allerdings ein weiterer Tag, [...]

Bundeshaushalt beschlossen: AWO erneuert Kritik an Sparpolitik

Berlin, den 02. Februar 2024. Der Deutsche Bundestag hat den Bundeshaushalt für das laufende Jahr beschlossen – acht Wochen später als geplant. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) begrüßt im parlamentarischen Verfahren zurückgenommene Kürzungen, übt aber auch klare Kritik [...]

Januar 2024

Tag der offenen Tür am 04.02. in der Psychosozialen Krebsberatungsstelle

Am 4. Februar 2024 lädt das Team unserer Psychosozialen Krebsberatungsstelle zu einem informativen Tag der offenen Tür ein. Diese Veranstaltung, die von 14:00 bis 17:30 Uhr in der Kaiserstraße 160-162 in Karlsruhe stattfindet, bietet einen [...]

Einweihung der systemtherapeutischen Wohngruppe im Kinderhaus Aue

Nach fast zweijähriger Umbauphase konnten wir am 5. Februar 2024 die Eröffnung unserer systemtherapeutischen Wohngruppe im Kinderhaus Aue feiern. Mit dieser Einrichtung geht ein Herzensprojekt an den Start, wie Mirjam Stolzer und Jochen Zimmermann, Sachgebietsleitung [...]

Gemeinsam stark: Bewegung als Schlüssel zum Lernerfolg

In der Felsschule, die Kinder aus den Karlsruher Landeserstaufnahmeeinrichtungen besuchen, hat unser Team der Schulsozialarbeit unter der Leitung von Diplom-Sozialarbeiterin Carolin Tinger-Guth neuen Ansatz zur Bildung von Kindern mit Fluchthintergrund ausprobiert. Ziel des Projekts "Mathematik [...]

Spende der BBBank Stiftung für Geschäftsbereich Jugend & Soziales

Bildunterzeile: Freude über die Spende der BBBank Stiftung, die ihnen Sibylle König, Bereichsleiterin Personal der BBBank (zweite von rechts) überreichte: Das Team der Frühen Hilfen der AWO Karlsruhe gGmbH Miriam Knappich (Sachgebietsleitung Familiennahe [...]

Kita les petits amis „Auf großer Reise: Eine (musikalische) Schlittenfahrt“

Fröhliche Winterklänge begeistern Kinder beim 2. Kleinkinderkonzert Am 12. Januar 2024 besuchten Kinder aus unser Kita les petits amis das 2. Kleinkinderkonzert des Badischen Staatstheaters am Veranstaltungsort „INSEL“. Die Mädchen und Jungen erlebten ein unvergessliches [...]

Tischraketen und herzliche Wünsche: Neujahrsempfang im Karl-Siebert-Haus

Ein prickelnder Sekt, knuspriges Knabbergebäck und süße Schokoglücksbringer - der Neujahrsempfang in unserem Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus war ein Fest der Sinne. Am Montag, den 08. Januar 2024, füllte sich das Haus mit fröhlichen Gesichtern und herzlichen [...]

Dezember 2023

Weg mit der Haushaltssperre, her mit der Sicherheit für soziale Angebote!  

Berlin, 15.12.2023. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) begrüßt, dass sich die Bundesregierung auf den Bundeshaushalt 2024 verständigt hat. Endlich ist klar, dass die von den Verbänden erstrittene Rücknahme vieler Kürzungen im sozialen Bereich Bestand haben wird. Nun [...]

Bildung und Unterhaltung: Besuch des Stücks ‚Pit Pinguin‘ begeistert Kinder

Am 07.12.2023 hatten die Kinder der Kita "Les Petits Amis" ab drei Jahren die Gelegenheit, das Stück "Pit Pinguin" im Marotte Figurentheater zu erleben. Die Handlung drehte sich um einen kleinen, grauen Pinguin namens Pit, [...]

Leidenschaftliches Vorlesen und Kinderrechte: Ein Rückblick auf den Büchernachmittag

Am Dienstag, den 28. November 2023 fand erneut ein Büchernachmittag in der AWO Kita les explorateurs statt. Die Kita und das KiFaZ les explorateurs hatten dazu eingeladen. Zahlreiche Kita-Eltern sowie externe interessierte Familien [...]