Juli 2023
Lidell-Mitmachsommer: Ein buntes Fest in der Innenstadt-Ost
Am 29. Juni, einem sonnigen Donnerstagnachmittag, erstrahlte der Lidellplatz in der Innenstadt-Ost in bunten Farben und war erfüllt von fröhlichem Lachen. Rund 200 Besucher*innen waren zu dem Stadtteilfest „Lidell-Mitmachsommer“ gekommen. An sieben Ständen konnten sie [...]
Lebenswichtige Infos und Ratschläge: Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Im Rahmen des AWO Elterncafé Krone fand am 12.07.2023 in unserem Haus der Familie ein informativer Vortrag über Erste Hilfe bei Kindernotfällen statt. Dieser wurde von Julian Fang, Lehrbeauftragter für Erste-Hilfe gehalten, der den Teilnehmer*innen [...]
Sozialprojekt „Garten“: Volksbank spendet Hochbeet für die Kita
Im Frühjahr spendete die Volksbank unserer Kita am Haydnplatz ein neues Hochbeet. Nun wurde es im Rahmen einer Eltern-Kind Aktion aufgebaut und bepflanzt. Radieschen, Möhren, Salat und Erbsen wachsen fleißig. Mit allen Sinnen können die [...]
Dank an alle Helfer*innen: Das Sommerfest war ein Fest der Freude
Hält das Wetter? Wird es nicht zu heiß? Haben wir genug Schattenplätze für alle? Diese und andere Überlegungen bestimmten die Vorbereitungen für das diesjährige Sommerfest in unserem Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus. Die Vorfreude war groß: Endlich sollte [...]
Pferde-Erlebnis für Kinder: Entdecken, lernen und wachsen
Während ihrer jährlichen Ponywoche bietet unsere Kita Krone Kindern ab 5 Jahren die Möglichkeit, für zwei Tage die Reitanlage Berghausen zu besuchen. Das Ziel ist, den Kindern eine unvergessliche Zeit zu bereiten, in der sie [...]
Kunst, Musik und Spaß: Haus Spielberg feiert Sommerfest
Bei herrlichem Wetter feierte unser Haus Spielberg am 09. Juli 2023 sein diesjähriges Sommerfest. Den zahlreichen Besucher*innen wurde einiges geboten: Live-Musik der Band Stoaklopfer, ein Flohmarkt zum Stöbern, bezaubernde Kunstwerke der Bewohner*innen, eine Aufführung der [...]
Kita-Schulanfänger*innen stürmen den EPA-Hochseilgarten der AWO Karlsruhe
Die Schulanfänger*innen unserer Kita am Weinbrennerplatz wurden kürzlich zu kleinen Kletterkünstler*innen! Bei einem spannenden Ausflug erkundeten sie unsere Erlebnispädagogische Anlage (EPA) in Durlach-Killisfeld und stellten dabei ihren Mut und ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Der Ausflug [...]
Musikalische Highlights und köstliche Gaumenfreuden beim Sommerfest
Nach Jahren der Pandemie konnte unser Seniorenzentrum Hanne-Landgraf-Haus endlich wieder ein gemeinsames Sommerfest mit den Bewohner*innen und ihren Angehörigen feiern. Das Fest startete mit einem festlichen Gottesdienst, den die Gemeindediakonin Frau Aydt mit musikalischer Unterstützung [...]
Besuch beim KVV: Vor-Vorschulkinder lernen den Nahverkehr kennen
Ende Juni besuchten die Regenbogenkinder (Vor-Vorschulkinder) zum ersten Mal den Karlsruher Verkehrsverbund (KVV). Sie wurden herzlich von zwei Mitarbeitern des KVV empfangen, die ihnen alles Wissenswerte erklärten. Zuerst ging es zum Busbahnhof, wo die Fahrzeuge [...]
Gedenkveranstaltung an der Kleinen Kirche am 21. Juli um 13 Uhr
Gemeinsam mit der Stadt Karlsruhe nehmen wir den 21. Juli zum Anlass, um unsere Solidarität mit verstorbenen Drogengebrauchenden zum Ausdruck zu bringen. Anlässlich dieses Gedenktages kommen deutschlandweit Menschen zusammen, um der Menschen zu gedenken, die [...]
Gartenzauber und Kinderlachen – Das Sommerfest der Kita Klinikzwerge
Das Gartenjahr 2023 war in unserer Kita Klinikzwerge von intensiver Gartenarbeit geprägt. Gemeinsam mit den Eltern haben die Kita-Kinder und das Team tolle Gartenaktionstage erlebt und ein beeindruckendes Ergebnis erzielt. Das Außengelände ist [...]
Bogenschießen für Jugendliche: Spaß und wertvolle Lebenslektionen
Eine seit vielen Jahren beliebte Gruppenaktivität konnte nach der erzwungenen Corona-Pause endlich wieder stattfinden: Bogenschießen beim 1. Bogen-Sport Club Karlsruhe 1980 e.V. (BSC) für die Jugendlichen aus unserer Flexiblen Ambulanten Erziehungshilfe (FAE) II. Wegen der [...]
Große Tanzshow beim Sommerfest zum Thema Sebastian Kneipp
Im Juni war es endlich soweit. Nach vielen Wochen der Planung und Vorbereitung fand in unserer Kita Aufwind das große Sommerfest zum Thema „Sebastian Kneipp“ statt. Viele aufgeregte Kinder in bunten Kostümen schwirrten kurz vor [...]
Mit Freude und Wissen: Kleine Freund*innen im Verkehrsparcours
Die vier- und fünfjährigen Kinder unserer Kita les petits amis bekamen eine besondere Verkehrsschulung. Die Verkehrswacht hatte für sie einen kleinen Parcours aufgebaut, um ihnen das richtige Verhalten im Straßenverkehr näher zu bringen. Entlang einer [...]
- Bürger*innen unterstützen AWO-Pflege-Initiative: Übergabe in Berlin Gallerie
Bürger*innen unterstützen AWO-Pflege-Initiative: Übergabe in Berlin
Aktuelles, Anna Leimbach Haus - Wohnen und Pflege, Hanne-Landgraf-Haus, Seniorenwohnanlage Oberreut, Seniorenzentren, Seniorenzentrum Grünwinkel, Seniorenzentrum Knielingen
Bürger*innen unterstützen AWO-Pflege-Initiative: Übergabe in Berlin
Im Namen der AWO Karlsruhe überreichte Martin Höfer, Sachgebietsleiter Gesundheit und Pflege, dem Bundesgesundheitsministerium über 500 Unterschriften zu drängenden Fragen der Pflege. Die Postkarten mit Forderungen, die anlässlich des Tages der Pflege am 12. Mai [...]
Ambulante Jugendhilfe Durlach freut sich auf das Kulturlotsen-Projekt
Im Rahmen der Hilfen in unseren Einrichtungen (Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)/Flexible Ambulante Erziehungshilfe (FAE) und Sozialtherapeutische Gruppenarbeit (SGA) versuchen wir immer wieder, die Jugendlichen in sportliche, kreative und kulturelle Angebote in der Stadt einzubinden. [...]
Get real! fördert kreatives Brückenbauprojekt
Trotz steigender Temperaturen in Karlsruhe werden wir, die Jugendlichen der Jugendhilfeeinrichtung Get real! der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH, weiterhin tatkräftig in unseren Zielen und Vorhaben unterstützt. Ein Blick in die Werkstatt verrät uns, dass ich, [...]
Vortrag zum Thema Demenz bot Einblicke in ein bewegtes Leben
Anfang Juli fand auf Einladung des Netzwerks Demenz Karlsruhe9 ein bemerkenswerter Vortrag statt, zu dem 25 Teilnehmer*innen online zusammenkamen. Unter ihnen befanden sich pflegende Angehörige, Fachkräfte aus der Pflege und Betreuung, interessierte Bürger*innen sowie Menschen [...]
WIR WACHSEN ZUSAMMEN – Unsere Kampagne für das AWO Haus Spielberg
Bei sommerheißen Temperaturen startete am 22.06. unsere Kampagne WIR WACHSEN ZUSAMMEN im evangelischen Gemeindehaus in Spielberg. Zahlreiche Interessierte aus Spielberg und Umgebung waren unserer Einladung zur Auftaktveranstaltung gefolgt. Während kurzer Talkrunden erhielten die Gäste [...]
Juni 2023
Praktikant*innen und Azubis: Möglichkeiten in der Kita Mikado
Unsere Kita Mikado bietet auch im Jahr 2022/2023 wieder zahlreiche Möglichkeiten für Praktikant*innen und Auszubildende, um einen Einblick in die Arbeit und Pädagogik der Einrichtung zu erhalten. Insgesamt 26 Praktikant*innen/Azubis haben im letzten [...]
Aktion, Gemeinschaft und Abenteuer: FAE-Durlach auf Ferien-Freizeit
Vom 30.05.23 - 02.06.23 war die FAE Get real! aus Durlach wie jedes Jahr auf einer Ferien-Freizeit. Die von Eidechsen umschlungene Burg Wilenstein im Herzen des Pfälzer Waldes bot den 16 Gästen vier aktionsreiche Tage. [...]
„Fête de la musique“ begeistert mit kreativem Spaß und Musik
Das diesjährige Sommerfest in unserer deutsch-französischen Kita Pamina stand unter dem Motto „fête de la musique“, die in Frankreich am 21.6. stattfindet. Dementsprechend gab es viele verschiedene Aktionen und pädagogische Angebote für die Kinder und [...]
Natur-ABC und Wasserfälle: Ferienfreizeit im Schwarzwald
In der ersten Pfingstferienwoche starteten 9 Kinder und Jugendliche aus unserer Sozialpädagogischen Gruppenarbeit (SGA) mit ihren Betreuer*innen vom Karlsruher Hauptbahnhof in Richtung Schwarzwald. Mit Zug und Bus erreichte die Gruppe schnell ihr Ziel: das Freizeitheim [...]
Wackelzahnkinder erleben Kletterabenteuer in unserer EPA
Vom 12.06.2023 bis zum 15.06.2023 durften die „Wackelzahnkinder (Vorschulkinder)“ aus unserer Kita Der Kleine Prinz, die AWO Einrichtung EPA - Erlebnis, Pädagogik und Abenteuer besuchen. Vier Tage lang wurden sie jeden Morgen um 8.30 Uhr [...]
























