Februar 2022
Neue Beitrags-Serie: Was macht eigentlich die Migrationsberatung?
Erwachsene Einwander*innen und ihre Familie können sich von unserer Migrationsberatung (MBE) unterstützen lassen. Leider wird Zuwanderung häufig kritisch gesehen, es gibt viele Ängste und Vorurteile. „Wir möchten mit einer Serie aus verschiedenen Beitragen, auf die [...]
Stimmungsvolles Konzert im Seniorenzentrum Grünwinkel
Ein musikalischer Nachmittag mit Marc Delpy begeisterte die Bewohner*innen unseres Seniorenzentrums Grünwinkel . Mit seiner Gitarre und den Liedern nahm der Musiker alle mit auf eine kleine musikalische Weltreise, bei der er auch zahlreiche Musikwünsche [...]
- Gemeinsam geht mehr: Kampagne für Menschen mit Demenz: Gallerie
Gemeinsam geht mehr: Kampagne für Menschen mit Demenz:
Aktuelles, Anna Leimbach Haus - Wohnen und Pflege, Hanne-Landgraf-Haus, Karl-Siebert-Haus, Menschen mit Demenz, Quartier Rintheimer Feld, QUINO - Quartier Innenstadt Ost, Seniorenwohnanlage Oberreut, Seniorenzentrum Grünwinkel, Seniorenzentrum Knielingen, Tagespflege Oberreut
Gemeinsam geht mehr: Kampagne für Menschen mit Demenz:
Landesweite Kampagne für Menschen mit Demenz Manchmal braucht man alle, damit sich etwas verändert! Man sieht dem Mann an der Kasse nicht an, warum er mehr Zeit braucht, um die richtigen Münzen zu finden. Und [...]
Sprechstunde der „Kuscheltier-Ärztin“ in der Kita Bernstein
Inzwischen ist es schon Tradition, dass die „Kuscheltierärztin“ Steffi Bohn zu den Schulanfängerkindern in die Kita Bernstein kommt. Jetzt war es wieder soweit. An diesem Tag warteten die Kinder ganz gespannt auf das Eintreffen der [...]
Weltkrebstag: Baden TV interviewt Mitarbeiterin der Krebsberatungsstelle
Am 04.02.2022 war der Weltkrebstag. Baden TV hat dies zum Anlass genommen, um Franziska Petridis, Mitarbeiterin unserer psychosozialen Krebsberatungsstelle, für ein Interview in die Sendung "Baden TV aktuell" einzuladen. Den Beitrag können Sie sich hier [...]
Feier: Kita les petits amis singt „Oh mon beau Château“
Zur Feier des deutsch-französischen Tages am 22.01.2022 hatten sich auch die kleinen Freunde aus der Kita les petits amis etwas Besonderes einfallen lassen. Dieser Tag erinnert an die Unterzeichnung des Élysée Vertrages, der im Jahre [...]
Jugendhilfe: Die Pfalz aus einer anderen Perspektive betrachten
Nachdem zwei Jugendliche bei unserer Jugendhilfe Einrichtung B.I.N.G.O. den Wunsch geäußert hatten, dass sie gerne reiten möchten, starteten wir einen Ausflug in die wunderschöne Pfalz zu einem nahe gelegenen Reiterhof. Dort angekommen durften die Jugendlichen [...]
Januar 2022
Ein Zeichen setzen für unsere Stadt in Zeiten von Corona
Für Solidarität und Respekt in Karlsruhe Wir wollen am Montag, den 31. Januar 2022 ab 18:00 Uhr als Stadtgesellschaft auf dem Marktplatz ein Zeichen der Solidarität setzen (wenn möglich mit einer Kerze oder einem Licht)! [...]
Vegetarisches Sushi in der FAE Löwenherz
Malte Birn, ein Sozialpädagoge aus unserer Einrichtung FAE Löwenherz , hat zusammen mit einem Jugendlichen, den er betreut, einen ganz besonderen kulinarischen Leckerbissen zubereitet. Es wurde leckeres, vegetarisches Sushi hergestellt. "Kochen gehört nicht nur zu [...]
Hand in Hand: deutsch-französische Freundschaft in den AWO Kitas
In der bilingualen Kita SieKids Villa Pusteblume arbeiten alle Hand in Hand Am 22. Januar ist der Tag der deutsch-französischen Freundschaft. Dieser Tag erinnert an die Unterzeichnung des Élysée -Vertrages von Charles de Gaulle und [...]
„Galette des rois“: Kinder aus der Kita SieKids backen traditionellen Kuchen
Die Kinder der bilingualen Kita SieKids Villa Pusteblume (dt./franz.) haben diese Woche, zusammen mit unserer Mitarbeiterin Celine Ginther und den anderen pädagogischen Fachkräften, an einer tollen Back-Aktion teilgenommen. Es wurden drei „Galette des rois“ gebacken. [...]
Dezember 2021
Spendenaufruf: Unterstützen Sie die Arbeit der Hanne-Landgraf-Stiftung
… Karlsruhe, 27. Oktober 2021 – Antrag auf Individualhilfe durch S. R., Schulsozialarbeiterin an einer Karlsruher Realschule, an die Hanne-Landgraf-Stiftung in Höhe von 250 Euro für Amelie D.: „Der Betrag wird benötigt für warme [...]
Kinder-Erste-Hilfe-Kurs in der Kita les petits amis
Um auch schon die jüngeren spielerisch für Gefahren zu sensibilisieren und auf einen Notfall vorzubereiten, fand mit der Gesellschaft M-A-U-S ein Erste-Hilfe-Kurs in unserer Kita statt. Zu Beginn betrachteten die Kinder ihren eigenen Körper. Hierfür [...]
Ein runder Geburtstag im Seniorenzentrum Hanne-Landgraf-Haus
Die AWO Karlsruhe hat in diesem Jahr noch einen ganz besonders großen Grund zur Freude. Für das Seniorenzentrum Hanne-Landgraf-Haus, das im badischen Malerdorf Grötzingen liegt, steht ein runder Geburtstag ins Haus. Seit mittlerweile 30 Jahren [...]
Junges Staatstheater begeistert Kita-Kinder
Ein musikalischer Ohrenschmaus erwartete diese Woche die Kinder der Kita les petits amis bei ihrem Besuch des Kleinkinderkonzerts "Winterträume" im Jungen Staatstheater. Eine zitternde Geige, eine schlotternde Oboe, eine musikalische Schneeballschlacht und ein fliegender Schneemann [...]
Gerlinde Hämmerle: 50 Jahre AWO Mitglied mit Leib und Seele!
Gerlinde Hämmerle ist vieles - Regierungspräsidentin a.D., ehemalige Bundestagsabgeordnete, frühere Stadträtin, Stiftungsratvorsitzende der Hanne-Landgraf-Stiftung – die weibliche Form des „Hans Dampf in allen Gassen“ eben. Jetzt kam noch eine weitere, ganz besondere Ehrung für die [...]
Ehrenamtliches Engagement für Menschen mit Fluchthintergrund
Oma Hilde backt Weihnachts-Kekse für die Landeserstaufnahmestelle Inzwischen ist „Oma“ Hilde Becker, die uns schon viele Jahre als ehrenamtliche Mitarbeiterin unterstützt, in der Landeserstaufnahmestelle (LEA1) bekannt dafür, dass sie zu Weihnachten immer köstliche [...]
Mobiler Weihnachtsmarkt zog durch das Anna Leimbach Haus
Weihnachtlich geschmückt und mit vielen Leckereien fuhr der mobile Weihnachtsmarkt durch alle Hausgemeinschaften des Anna Leimbach Hauses - Wohnen und Pflege zu den Bewohner*innen. Es roch nach Weihnachtspunsch, nach Räucherkerzen und im Hintergrund [...]
Super Idee mit großer Wirkung: Impfaktion für AWO Mitarbeiter*innen
Mit einem tollen Vorschlag überraschte Dr. Eva Schneider den Betriebsrat der AWO Karlsruhe gemeinnützigen GmbH während eines Teambesuches in der AWO Ambulanz. Sie wollte eine Impfaktion für AWO-Mitarbeiter*innen ins Leben rufen, denn sie hatte von [...]
Außergewöhnliche Weihnachts-Charity-Geschenkidee: „s`Hannele“
Was für ein Herzensbrecherle! Kaum war das erste Puppen-Modell in der Nähstube des Arbeitsprojektes der AWO Karlsruhe fertiggestellt, war allen Beteiligten sofort klar: Die Hanne-Landgraf-Stiftung bekommt einen einzigartigen Sympathieträger! Und auch ein Name war spontan [...]
Unterstützt den Aufruf „Grünes Licht für Aufnahme“ der Seebrücke
Hier kommt ein Aufruf der Seebrücke, den die AWO Karlsruhe unterstützt: Seit Wochen werden schutzsuchende Menschen im abgeriegelten Grenzgebiet zwischen Polen und Belarus festgesetzt. Sie werden aus Polen zurückgepusht, leiden Hunger, sind Nässe und bitterer Kälte [...]
Kita Pamina-Kinder basteln Baumschmuck für L’Oréal
Besonders in der Adventszeit ist Bastelzeit. Dementsprechend ließen sich die Kinder der Kita-Pamina der AWO Karlsruhe gemeinnützigen GmbH nicht lange bitten, Baumschmuck für den Firmen-Weihnachtsbaum von L’Oréal in Karlsruhe herzustellen. Eifrig wurde ausgeschnitten, geklebt und [...]
Weihnachtsfrau sorgt für tägliche Freude bei den Schulischen Hilfen
Schon seit zehn Jahren bringt die „Weihnachtsfrau“ Ute K. den Schulischen Hilfen Nikolausgeschenke und bereitet mit viel Liebe einen Adventskalender vor. Jeden Tag erfreuen sich unsere Schüler*innen daran und sind immer ganz gespannt auf die [...]
Freund der Kinder nah und fern: Bischof Nikolaus besucht die AWO Kitas
Der viel beschäftigte Bischof Nikolaus ließ es sich heute, trotz erhöhter Corona-Warnstufe, nicht nehmen, vielen der 18 AWO Kitas einen Besuch abzustatten. „Danke sagen, teilen, nicht alles als selbstverständlich ansehen, weg vom Konsumdenken – wir [...]
November 2021
Jugendhilfe: B.I.N.G.O.’s Weihnachtsbäckerei
Als sich die Küche der Jugendhilfeeinrichtung B.I.N.G.O. mit köstlich riechenden Düften aus Zimtsternen, Früchtepunsch und Butterplätzchen füllte wussten alle: jetzt geht die Adventszeit los. Bei weihnachtlicher Musik wurde fleißig mit drei Jugendlichen geknetet, verziert und [...]
























