Mai 2022
…Bienchen summ herum – Kita Windrad zu Besuch bei einer Imkerin
Am Freitag, den 20.05.2022, stand für eine Gruppe der Kita Windrad ein ganz besonders spannender Ausflug an: Der Besuch bei einer Imkerin! Die Aufregung war groß, da die meisten Kinder noch nie eine Imkerin besucht [...]
Endlich wieder Geburtstagskaffee im Seniorenzentrum Grünwinkel
Nach langer Zeit feierte das Betreuungsteam des Seniorenzentrums Grünwinkel wieder gemeinsam mit den Bewohner*innen Geburtstage. Jede*r, die*der von Januar bis Mai ihren*seinen Ehrentag hatte, war dabei. Es ergaben sich sehr schöne Gespräche über [...]
Große Überraschung am Muttertag im Seniorenzentrum Grünwinkel
Seit vielen Jahren (1923) gibt es schon den Muttertag bei uns in Deutschland, er ist immer am 2. Sonntag im Mai. Auch in unserem Seniorenzentrum in Grünwinkel wird diese Tradition wie jedes Jahr [...]
Eiswagen für die Bewohner*innen vom Seniorenzentrum Grünwinkel
Hurra, Hurra der Sommer ist da ! Unser Seniorenzentrum Grünwinkel eröffnete die Sommersaison mit einem leckeren Eis vom Eiswagen Topolino Julia. Alle Bewohner*innen bekamen ihr Eis nach Wunsch. Sie waren sehr überrascht über [...]
Seniorenzentrum Grünwinkel: Brot backen wie zu Großmutters Zeiten
Holzofenbrot beim Siedlerverein Mit einem Holzbackofen möchte der Verein der Siedler und Eigenheimer Heidenstücker e. V. an die alte Tradition vieler Dörfer und Gemeinden anknüpfen, bei der die Mitglieder der Gemeinschaft in der Dorfmitte für [...]
Europa-Tag – Kitas setzten ein Zeichen für Frieden und Einheit
Farbenfrohe europäische Flaggen aus Hand- oder Fußabdrücken der Kinder auf einer riesigen Europakarte, Willkommensplakate in verschiedenen europäischen Sprachen, eine Weltkarte auf der jede*r ihr*sein Herkunftsland markiert, Vorleseaktionen in den europäischen Sprachen [...]
Endlich wieder ein Besuch im DAOS Children Home in Kenia
Nach fast zwei Jahren Pause, aufgrund von Corona, konnte endlich wieder ein Besuch in Kenia im DAOS Children Home stattfinden. Aischa Förter-Barth, Mitarbeiterin des Jugendwerks und Gerolf Heberling, Mitglied im Kreisvorstand der AWO Karlsruhe, flogen [...]
Haus Spielberg und Kirchengemeinde Etzenrot haben zusammen gegrillt
Am Freitag, den 06.05.2022 wurden die Bewohner*innen aus unserem Hause Spielberg von der benachbarten katholischen Kirchengemeinde Etzenrot zu einem gemeinsamen Grillnachmittag eingeladen. In der Woche der Inklusion der Erzdiözese Freiburg entstand die Idee [...]
Stimmungsvolles Open-Air-Konzert von DuoSynthesis im Haus Spielberg
Ein Konzert von "DuoSynthesis" mit Sinsia Ljubojevic und Djordje Vasiljevic, zwei Akkordeon-Spieler mit serbischen Wurzeln, genossen die Bewohner*innen und das Team von unserem Haus Spielberg bei schönstem Frühlingswetter im Garten. Die beiden jungen Männer spielten [...]
Besondere Ehrung für Gerolf Heberling
Ehre, wem Ehre gebührt: Sechs Bürger*innen aus Karlsruhe wurden für ihre besonderen Verdienste um die Gemeinschaft mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Im festlichen Rahmen überreichte ihnen die Erste Bürgermeisterin, Gabriele Luczak-Schwarz, im Haus [...]
Familiennahe Hilfen – nach 41 Jahren Abschied von Andrea Bauch-Heneka
Wir haben nach mehr als vier Jahrzehnten gemeinsamer Arbeit unsere Mitarbeiterin Andrea Bauch-Heneka, die zuletzt als Sachgebietsleiterin der Familiennahe Hilfen tätig war, in den schönen AWO-Räumen in der Rappenstraße in Durlach verabschiedet. Auch Barbara Mehnert, [...]
April 2022
Projektpartner: „Stark auch ohne Muckis“ in der Kita am Haydnplatz
Seit Mai 2022 ist die Kita am Haydnplatz Partnereinrichtung des Projektes „Stark auch ohne Muckis“. Im Zentrum des Projektes stehen die Bildungsfelder „Mobbing-Prävention“ sowie „Stärkung für Herausforderungen“. Für die nächsten drei Jahre erhalten die Vorschüler*innen [...]
Abenteuer-Theaterstück rund um das Thema Müll und Umweltschutz
Ende April hatte die Kita SieKids Villa Pusteblume Besuch vom Puppentheater des Amtes für Abfallwirtschaft Karlsruhe. Alle Kinder ab drei Jahren waren zur Vorstellung eingeladen. Hugo der Rabe, Hoppel der Hase und Wuschel, das Eichhörnchen [...]
Krankenwagen-Besichtigung begeisterte Kinder aus der Kita SieKids
Ende März hatte das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Abteilung Knielingen, die Kinder der Kita SieKids Villa Pusteblume eingeladen, um die Krankenwagen zu besichtigen. Neugierig und voller Begeisterung untersuchten die Kinder die verschiedenen Rettungswagen. Dabei hatten [...]
Kita Mikado beteiligte sich am Girls‘ und Boys‘ Day
In diesem Jahr fand in ganz Deutschland am 28.04. wieder der Girls' Day und Boy's Day statt. Im Mittelpunkt des bundesweiten Aktionstages stand die Berufsorientierung von Mädchen und Jungen frei von Rollen- und Geschlechterklischees. Schüler*innen [...]
Bewohner*innen des Seniorenzentrums Knielingen besuchten Sinnenpark
Anfang April konnten einige Bewohner*innen unseres Seniorenzentrums Knielingen einen besonders schönen Nachmittag im örtlichen Bürger- und Gemeindezentrum genießen. An dem Tag fand dort die ökumenische Aktion „Sinnenpark - Bibel erleben" statt. Begonnen wurde der Nachmittag [...]
Märchenerzählerin entzückte Kinder in der Kita Kleiner Prinz
"Hurra die Märchenerzählerin ist da" - das war der Satz den die Kinder in der Kita der Kleine Prinz in Hagsfeld äußerten als die Märchenstunde begann. Jedes Jahr kommt Frau Willmert in unsere Einrichtung um [...]
08. März 2022 – Weltfrauentag in der FAE I
Das Team unserer Jugendhilfe-Einrichtung FAE I besteht ausschließlich aus weiblichen Fachkräften, weshalb auch der diesjährige Internationale Weltfrauentag, bedingt durch die noch anhaltendende pandemische Lage in einen besonderen Rahmen gebettet wurde. Traditionell würde in der FAE [...]
FAE I setzte mit kreativen Aktionen ein Zeichen gegen Rassismus
Internationale Wochen gegen Rassismus - oder was geschah hierzu in der FAE 1? Am 25. Februar 2022 erhielten wir von der Stabsstelle Unternehmenskommunikation eine E-Mail, die uns daran erinnerte, dass vom 14. bis 27. März [...]
März 2022
Gemeinsames Fußballspiel sorgte für Begeisterung bei FAE-Teams
„FAE Team II“, „Get Real!“ und das „Löwenherz“ Team eröffnen die Fußballsaison Nach zwei Jahren Corona-Pause trafen sich drei AWO Jugendhilfeeinrichtungen der Hilfen zur Erziehung zum Fußballspiel in der Fußballhalle „Europa Arena“ in Karlsruhe. Der [...]
Erfolgreiche Teilnahme an der „Dreck-weg Aktion“ in der Kita Mikado
Am 21. März sind die diesjährigen Dreck-weg-Wochen gestartet. Wie so oft, nimmt die bilinguale Kita Mikado (deutsch/französisch) mit kleinen und großen Helfer*innen daran teil. Sieben unserer Vorschulkinder machten sich direkt zum Start der Wochen mit [...]
Spannender Besuch im ZKM begeistert B.I.N.G.O.-Teilnehmer*innen
Letzte Woche unternahmen die Teilnehmer*innen unserer Jugendhilfeeinrichtung B.I.N.G.O. einen spontanen Ausflug zum Zentrum für Kunst und Medien (ZKM). Denn die Jugendlichen hatten den Wunsch geäußert, sich die aktuelle Ausstellung „BioMedien - Das Zeitalter der Medien [...]
Notfallprojekt für Vorschulkinder der Kita Pamina
In unserer Kita Pamina erwarben die Fünfjährigen und die Schulanfänger*innen im Rahmen eines Notfallprojektes lebenspraktisches Wissen. Die Kinder lernten spielerisch, wie sie selbstständig in einer Gefahrensituation reagieren können. Zu Beginn des Projekts prägten sie sich [...]
Getrud-Maria-Doll Stiftung finanziert tiergestützte Angebote für Kinder
Ein neuer Therapeut auf vier Beinen bei den familiennahen Hilfen Wenn Benny mit Dante kuschelt, wird der Neunjährige ruhig. Endlich ist der hyperaktive Sohn einer alleinerziehenden Mutter nicht mehr so rastlos. Dabei hilft ihm der [...]
Benefiz-Konzert in der Seniorenwohnanlage Oberreut
Violoncellorezital mit Werken von Bach, Haydn und Beethoven In unserer Seniorenwohnanlage Oberreut, Hermann-Müller-Würtz-Str. 4, findet am Dienstag, 05. April 2022, ab 19.00 Uhr ein Konzert von Paul Genero (Violoncello) und Takuhiro Murayama (Klavier) statt. Die [...]
























