Aktuelles Übersicht2023-11-16T12:44:08+01:00

Mai 2022

Europa-Tag – Kitas setzten ein Zeichen für Frieden und Einheit

Farbenfrohe europäische Flaggen aus Hand- oder Fußabdrücken der Kinder auf einer riesigen Europakarte, Willkommensplakate in verschiedenen europäischen Sprachen, eine Weltkarte auf der jede*r ihr*sein Herkunftsland markiert, Vorleseaktionen in den europäischen Sprachen [...]

Haus Spielberg und Kirchengemeinde Etzenrot haben zusammen gegrillt

Am Freitag, den 06.05.2022 wurden die Bewohner*innen aus unserem Hause Spielberg von der benachbarten katholischen Kirchengemeinde Etzenrot zu einem gemeinsamen Grillnachmittag eingeladen. In der Woche der Inklusion der Erzdiözese Freiburg entstand die Idee [...]

Stimmungsvolles Open-Air-Konzert von DuoSynthesis im Haus Spielberg

Ein Konzert von "DuoSynthesis" mit Sinsia Ljubojevic und Djordje Vasiljevic, zwei Akkordeon-Spieler mit serbischen Wurzeln, genossen die Bewohner*innen und das Team von unserem Haus Spielberg bei schönstem Frühlingswetter im Garten. Die beiden jungen Männer spielten [...]

Besondere Ehrung für Gerolf Heberling

Ehre, wem Ehre gebührt: Sechs Bürger*innen aus Karlsruhe wurden für ihre besonderen Verdienste um die Gemeinschaft mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Im festlichen Rahmen überreichte ihnen die Erste Bürgermeisterin, Gabriele Luczak-Schwarz, im Haus [...]

Familiennahe Hilfen – nach 41 Jahren Abschied von Andrea Bauch-Heneka

Wir haben nach mehr als vier Jahrzehnten gemeinsamer Arbeit unsere Mitarbeiterin Andrea Bauch-Heneka, die zuletzt als Sachgebietsleiterin der Familiennahe Hilfen tätig war, in den schönen AWO-Räumen in der Rappenstraße in Durlach verabschiedet. Auch Barbara Mehnert, [...]

April 2022

Projektpartner: „Stark auch ohne Muckis“ in der Kita am Haydnplatz

Seit Mai 2022 ist die Kita am Haydnplatz Partnereinrichtung des Projektes „Stark auch ohne Muckis“. Im Zentrum des Projektes stehen die Bildungsfelder „Mobbing-Prävention“ sowie „Stärkung für Herausforderungen“. Für die nächsten drei Jahre erhalten die Vorschüler*innen [...]

Bewohner*innen des Seniorenzentrums Knielingen besuchten Sinnenpark

Anfang April konnten einige Bewohner*innen unseres Seniorenzentrums Knielingen einen besonders schönen Nachmittag im örtlichen Bürger- und Gemeindezentrum genießen. An dem Tag fand dort die ökumenische Aktion „Sinnenpark - Bibel erleben" statt. Begonnen wurde der Nachmittag [...]

März 2022