Mai 2023
- Unsere Forderungen zum Tag der Pflege am 12. Mai Gallerie
Unsere Forderungen zum Tag der Pflege am 12. Mai
Aktuelles, Anna Leimbach Haus - Wohnen und Pflege, Gesundheit und Pflege, Hanne-Landgraf-Haus, Karl-Siebert-Haus, Seniorenwohnanlage Oberreut, Seniorenzentren, Seniorenzentrum Grünwinkel, Seniorenzentrum Knielingen, Tagespflege Oberreut
Unsere Forderungen zum Tag der Pflege am 12. Mai
Der Tag der Pflege am 12. Mai erinnert an die wichtige Arbeit der Pflegenden und die Bedeutung einer umfassenden Reform des Pflegesystems. Wir setzen uns mit der Initiative "FINANZIERUNG | WERTSCHÄTZUNG | BÜROKRATIEABBAU ... weil [...]
Abenteuer Feuerwehr: Kindergartenkinder erkunden Wache West
Einige der Kindergartenkinder aus unserer Kita Bernstein hatten sich einen Besuch bei der Feuerwehr gewünscht. Also wurde am 03.05.23 ein toller Ausflug zur Feuerwache West gemacht. Dort gab es viel zu entdecken. Feuerwehrmann Tim zeigte [...]
Live Music Now begeistert mit Bach, Mozart und Vivaldi im Haus Spielberg
Erfreulicherweise kamen die Bewohner*innen aus unserem Haus Spielberg auch in diesem Jahr wieder in den Genuss eines wunderbaren Konzertes des Vereins Live Music Now. Zwei Musiker spielten mit Hingabe Werke von Bach, Mozart, Vivaldi und [...]
- Viele Aktionen in den Kitas zum Europatag 2023 Gallerie
Viele Aktionen in den Kitas zum Europatag 2023
Aktuelles, Kindertagesstätten, Kita am Weinbrennerplatz, Kita Aufwind, Kita Bernstein, Kita der Kleine Prinz, Kita Haydnplatz, Kita im Weiherwald, Kita Klinikzwerge, Kita Krone, Kita les explorateurs, Kita les petits amis, Kita Mikado, Kita Monelli, Kita Pamina, Kita Polyglott, Kita Sebold, Kita SieKids, Kita Villa, Kita Windrad
Viele Aktionen in den Kitas zum Europatag 2023
Am 9. Mai haben am Europatag den Frieden und die Einheit der Europäischen Union gefeiert. An diesem Tag erinnerten wir uns an die Schuman-Erklärung, mit der Robert Schuman im Mai 1950 eine neue Form der [...]
Naturtage bereiten Kindern der Kita les petits amis viel Freude
Vom 18.04. bis 20.04.2023 fanden in diesem Jahr zum ersten Mal die Naturtage für Kinder ab vier Jahren aus unserer Kita les petits amis statt. Jeden Tag gab es einen Ausflug zu einem [...]
Dreck-weg-Wochen mit der Kita les petits amis
Vom 20. März bis 30. April fanden in Karlsruhe wieder die Dreck-weg-Wochen 2023 statt. Auch die Kinder unserer Kita les petits amis haben sich daran beteiligt. In der gesamten Welfenstraße, der „Hausstraße“ der Kita, sammelten [...]
Jugendliche erleben sportlichen Zusammenhalt bei Badischer Meile
Mit großer sportlicher Begeisterung und hoher Motivation nahmen die Jugendlichen aus unserem „Wohnen für junge Menschen (BJW/JWG)“ gemeinsam mit ihren Fachkräften am 07.05. an der traditionsreichen „Badischen Meile“ teil. Durch das gemeinsame Erleben [...]
Körperliche Energie kanalisieren: Boxsack als Hilfe
Die Gefühle und Emotionen, mit denen jeder Mensch tagtäglich konfrontiert wird, können überwältigend sein, insbesondere dann, wenn in der Kindheit und Jugend keine Strategien entwickelt werden konnten, mit ihnen umzugehen, sie einzuordnen oder [...]
Eid al-Fitr und Iftar: Junge Menschen feiern muslimisches Fest
Auch in diesem Jahr wurde im „Wohnen für Junge Menschen“ das muslimische Fest des Ramadan gefeiert. Die Feierlichkeiten umfassten das gemeinsame Fastenbrechen beim Iftar sowie das Eid al-Fitr, mit dem das Ende der Fastenzeit im [...]
Teilnahme an den Dreck-weg-Wochen 2023
Die Kinder der AWO Kita les explorateurs haben in der Woche vom 17. bis 21.04.2023 an den Dreck-weg-Wochen der Stadt Karlsruhe teilgenommen. Sie suchten in der Umgebung der Kita nach achtlos weggeworfenem Müll und sammelten [...]
April 2023
Jubiläumsfest im Rintheimer Feld – 11 Jahre Quartiersentwicklung
Am 3. Mai 2023 feierten wir das 11-jährige Jubiläum unserer Quartiersentwicklung im Rintheimer Feld. In unserem AWO Wohn-Café in der Heilbronner Str. 22 fand von 14:30 bis 19:00 Uhr ein buntes Fest statt, das viele [...]
Einsatz für eine saubere Stadt bei den Dreck-weg-Wochen 2023
Die Flexible Ambulante Erziehungshilfe 1 (FAE1) beteiligte sich in diesem Jahr aktiv an den Dreck Weg Wochen der Stadt Karlsruhe, die vom 20. März bis 30. April stattfanden. Mit großem Engagement sorgten sie dafür, dass [...]
Spielzeugfreie Kita: Kreativität mit Alltagsmaterialien fördern
Unsere Kita Polyglott macht gerade mit den Kindern ein Projekt zum Thema „spielzeugfreie Kita“. Seit dem 17.4. gibt es dort kein klassisches Spielzeug mehr. Autos, Bauklötze, Puppenküche und Co. wurden gemeinsam mit den Kindern in [...]
Besuch der Regenbogenkinder im Seniorenheim Hagsfeld
Am 18.04.2023 war es endlich soweit. Nach langem Warten konnten wir zum ersten Mal nach Corona das Pflegeheim Kretschmar-Huber-Haus besuchen. Die Regenbogenkinder (4-5 Jahre alt) waren sichtlich aufgeregt. Zuerst die aufregende Busfahrt und dann der [...]
Naturschutz in der Kita: Kinder werden aktiv
Die Kita Klinikzwerge beteiligt sich am Wettbewerb "Deutschland summt!", der noch bis zum 31.07. läuft. Dabei geht es darum, gemeinsam etwas für den Naturschutz zu tun und die Bedeutung von bienenfreundlichen Pflanzen zu betonen. Die [...]
Frühlingsgefühle in der Kinderkrippe
Anfang April experimentierten die ältesten Kinder der Krippengruppe im Kleinen Prinzen mit Tulpen. Dazu braucht man 1 Glas Leitungswasser 1 weiße Tulpe 1 Päckchen verschiedene Lebensmittelfarben Und so geht’s: Schneide den Stiel deiner Blume mit [...]
Kinder zeigen Einsatz für die Natur: Müllsammelaktion im Stadtviertel
Im Rahmen der Karlsruher Dreck-weg-Wochen haben die Kinder aus unserer Kita Bernstein wie jedes Jahr den Fußweg zum Spielplatz in der Bernsteinstraße, den Park und alles rund um die Kita gesäubert. Von der Stadt bekamen [...]
Grenzüberschreitende Schulpartnerschaft erweckt neues Leben
Der Austausch mit unserer Partnerschule in Haguenau wurde in diesem Jahr wieder aufgenommen. Wir begannen mit einer Brieffreundschaft und lernten uns gegenseitig kennen. Am 7. März konnten wir endlich mit dem Bus nach Haguenau fahren, [...]
Senior*innen fördern körperliche Gesundheit mit digitalen Spielen
In einem gemütlichen Halbkreis haben sich zehn Senior*innen vor einem Flachbildschirm versammelt, während Elke Heinrich* direkt davor sitzt und ihr virtuelles Motorrad steuert. Langsam bewegt sie ihren Oberkörper von links nach rechts, die 3D-Kamera am [...]
Fachstelle Medienpädagogik startet Projektreihe an der Felsschule
In der heutigen digitalen Welt sind Smartphones und Tablets zu fast unverzichtbaren Werkzeugen geworden. Doch die Nutzung geht weit über das reine Konsumieren von Inhalten hinaus. Im Rahmen unserer Schulsozialarbeit an der Felsschule haben Kinder [...]
Kraftvoll ins Alter: Neues Training für Senior*innen in Grünwinkel
Seit März bietet unser Seniorenzentrum Grünwinkel ein neues Angebot für seine Bewohner*innen an: Krafttraining unter fachkundiger Anleitung von Physio Vitalis und den Betreuungsfachkräften. Das Angebot erfreut sich großer Beliebtheit und wird auch von den Bewohner*innen [...]
Leseförderung für alle Kinder: Bücher als wichtige Medien in der Kita
Zahlreiche Studien belegen, dass sich das Lesen von Büchern positiv auf die Gesundheit auswirkt. Deshalb hat unsere Kita Mikado zur Zeit vier Leseecken mit deutschen und französischen Büchern. Gerade an einem „stressigen“ Tag hilft das [...]
Spannender Ausflug zum Deutschen Roten Kreuz in Knieligen
Unsere Kita-Kinder haben Ende März einen tollen Ausflug zur DRK-Rettungswache in Knieligen gemacht. Dort gab es viel zu entdecken: Igel Erwin zeigte ihnen den Rettungswagen und sie durften sich sogar mit Helm und [...]
Kinderbefragung: Qualitätscheck von kleinen Expert*innen
Im Februar hat das Team der Kita Klinikzwerge eine Zufriedenheitsbefragung bei 23 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren durchgeführt. Die Kinderbefragung ist ein wichtiges Instrument der Qualitätssicherung in unserer Kita. Wir erleben die [...]
Jeden Freitag gibt’s ein anderes Lieblingsessen in der Kita Aufwind
In unserer Kita Aufwind wurde in der Tanzfrösche-Gruppe ein neues Projekt gestartet: Jeden Freitag darf sich ein Kind ein Essen wünschen. Dann wird gemeinsam dafür eingekauft, um anschließend das Essen zusammen in der [...]
























